Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Frauen gegen den Stillstand

Frauen gegen den Stillstand

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Saudi-Arabien gibt es keinen Arabischen Frühling, doch jetzt versuchen Aktivisten, die Frauenrechte im reichsten Land der arabischen Welt endlich voranzutreiben. Die Kampagne „Women2drive“ ruft die Frauen dazu auf, am Freitag Auto zu fahren.

Was in Europa surreal erscheinen mag, ist in Saudi-Arabien bittere Realität. Im saudischen Königreich dürfen Frauen nämlich nicht Auto fahren, und zwar nicht, weil das Gesetz es verbietet, sondern aufgrund einer besonders obskurantistischen „Fatwa“ (islamisches Rechtsgutachten). Durch die geplante Protestaktion wollen die modernen Frauen, die die Aktion ins Leben gerufen haben, das Land, das als „Imperium des Stillstands in einer sich rasend schnell verändernden Welt“ erscheint (wie das Nachrichtenmagazin Spiegel diese Woche schreibt), zum Fortschritt drängen.

Den Frauen in Saudi-Arabien ist es ebenfalls untersagt, zu wählen oder ohne einen Begleiter sprich einen Aufpasser zu verreisen. Das Scheidungsrecht besteht zwar, begünstigt aber die Männer. Während Frauenrechtsverletzungen im Iran oder in Afghanistan für weltweite Entrüstung sorgen, ist die Unterdrückung der Frauen in Saudi-Arabien im Westen kaum ein Thema. Dies zeigt wieder einmal, dass Frauenrechte leider nur dann ein Grund