Musik, Straßentheater und Akrobatik stehen auf dem Programm des QuattroPole-Tages am Samstag, 25. Juni, auf dem Porta Nigra-Platz und in der angrenzenden Simeonstraße in Trier. Der QuattroPole-Tag ist in diesem Jahr in das Trierer Altstadtfest integriert, das vom 24. bis 26. Juni stattfindet, so die Organisatoren in einer Mitteilung.
Am QuattroPole-Tag präsentieren Bands, Straßentheater- und Zirkuskünstler aus allen vier QuattroPole-Städten die kulturelle Vielfalt des Städtenetzes. Informationen zu touristischen Attraktionen, zur europäischen Zusammenarbeit und den gemeinsamen Projekten, Videoclips, und Gewinnspiele ergänzen das Festprogramm. Als Top-Act kommt die Band Saarbruck Libre aus Saarbrücken. Die Straßentheaterkünstler der Gruppe Deracinemoa bringen die Queen mit “The Queen French World Tour” samt rotem Teppich, Zeremonienmeister, Royal Guards und Tee nach Trier.
Gourmetstände präsentieren typische regionale Gerichte. Für die Kinder ist ein Sonderprogramm mit T-Shirt Malen, Basteln und Fahrt mit einer Eselskutsche vorgesehen.
Eröffnet wird das Fest durch die vier Bürgermeister der QuattroPole-Städte Charlotte Britz (Saarbrücken), Klaus Jensen (Trier), Dominique Gros (Metz) und Paul Helminger (Luxemburg).
Mit Zug und Bus
Die Organisatoren raten den Gästen, die öffentlichen Nahverkehrsmittel zu nutzen. Besucher aus Saarbrücken und Metz können mit einem Busshuttel für 15 Euro das Fest besuchen. Die Busse fahren um 13 Uhr nach Trier und um 21 Uhr zurück. Ab Saarbrücken wird ein zweiter Shuttle mit Hinfahrt um 16 Uhr und Rückfahrt um 24 Uhr angeboten. Plätze können online unter www.quattropole.orgund telefonisch unter + 49 (0) 68 31 12 40 77 reserviert werden.
Besucher aus Luxemburg können auf der Internetseite der Mobilitätszentrale www.mobiliteit.lu über die Zugverbindungen nach Trier informieren.
Der QuattroPole-Tag wurde erstmals 2008 in Luxemburg ausgerichtet. Es folgten 2009 Saarbrücken und 2010 Metz.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können