Die rund 9.000 Muslime in Luxemburg haben ihre Vertreter gewählt. Die Shoura vertritt die muslimische Gemeinschaft bei der Regierung und den Verwaltungen. Insgesamt traten 19 Kandidaten bei den Wahlen am vergangenen Sonntag an. Sechs Mitglieder der letzten Shoura wurden wieder gewählt.
Das Verhältnis der Religionsgemeinschaften zum Staat werden durch Konventionen festgelegt. Derlei Konventionen bestehen mit der katholischen, jüdischen, protestantischen, griechisch-orthodoxen und muslimischen Religionsgemeinschaft. Der Staat bezahlt eine festgelegte Zahl von Geistlichen der einzelnen Gemeinschaften gemäß Gehälterabkommen beim Staat.
Das Islamzentrum in Wiltz nahm wegen Differenzen zum Wahlvorgang nicht an der Abstimmung teil. Die islamischen Vereine aus Mamer, Esch und Luxemburg-Stadt stellen die zwölf Mitglieder der Shoura. Ungefähr 9.000 Muslime, hauptsächlich aus dem Balkan, leben in Luxemburg. Die neue
Shoura wird am 9. Juli erstmals zusammenkommen.
Gewählt wurden:
Sabahudin Selimovic
Jean-Luc Karleskind
Ahmo Avdic
Muhamed Halilovic
M´bark Boukane
Ernad Rastoder
Denis Skrijelji
Ferid Hodzic
Claudio Clori-Fugazza
Elven Dzinic
Omer Pezerovic
Ismet Jusufovic
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können