„Ech si gutt um Rullen“, war der erste Kommentar, als das Tageblatt die 25-Jährige am Sonntagabend am Telefon erreichte. Etwas mehr als anderthalb Stunden benötigte die Nummer eins der FLT gestern, um im Endspiel Karolina Pliskova (Tschechien, 210/Nr. 2) in zwei Sätzen mit 7:6 (5) und 6:2 zu besiegen.
Mandy Minella Die Turniersiege
o Sieben Erfolge auf der ITF-Tour:
2004 Zadar (Kroatien/ 10.000 $), 2005 Val Trompia (Italien/10.000 $), 2006 Caserta (Italien/25.000 $), 2009: Tessenderlo (Belgien/25.000 $), 2010 Lutz (USA/25.000 $), Stuttgart (Deutschland/ 25.000 $), 2011 Darmstadt (Deutschland/25.000 $)
Am Samstag hatte sich Minella mit 6:0 und 7:6 (3) gegen Yuliya Lysa (Ukraine, 676/Q) durchgesetzt. „Ich bin glücklich. Ich war Favorit, aber es gab diese Woche kein einfaches Match. Manchmal braucht man auch ein enges Spiel, wo man sich durchkämpfen muss“, spricht sie das Viertelfinale an, das sie nach drei Stunden und drei Sätzen für sich entschieden hatte.
Die Escherin ist mit ihrem Niveau zufrieden, die Arbeit der vergangenen Monate nach dem Trainerwechsel macht sich bezahlt: „Wir arbeiten viel daran, dass ich dem Ball entgegengehe und so mehr Gewicht auf den Schlag bekomme. Es ist nicht einfach, aber das ist mein Spiel. Das Selbstvertrauen ist jetzt richtig gut. Seit den Turnieren in China (Ende März, d. Red.) geht es nur bergauf. Mein Spiel wird besser und die Resultate kommen jetzt auch.“
In der Weltrangliste wird Mandy Minella sich etwa um zehn Positionen verbessern können.
Fit
Sie wird diese Woche bei den ITF Roller Open von Petingen versuchen, die guten Resultate fortzusetzen, auch wenn bei den Heimturnieren immer eine weitere Portion Druck mitspielt. „Ich habe bewiesen, dass ich unter Druck gut spielen kann. Ich muss mich jetzt ein bisschen erholen, fühle mich aber fit.“
Nach Petingen wird sich Minella ein wenig Ferien gönnen, um dann wieder mit einer Woche Training einzusteigen. Als Vorbereitung auf die Qualifikation der US Open in New York spielt sie ab dem 8. August das Turnier (50.000 $+H) in Kasan (Russland.)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können