Die „Schueberfouer“ wird auch Schobermesse genannt und ist sowohl die Kirmes der Stadt Luxemburg als auch das größte Volksfest Luxemburgs mit über 2 Millionen Besuchern jährlich. Sie findet jedes Jahr von Ende August bis Anfang September auf dem Glacisfeld statt. Die Aufbauarbeiten haben vor ein paar Tagen begonnen und schreiten zügig voran. Das erste Spiel, das am Samstag schon ganz aufgebaut wurde, war das beliebte „Catapult“.
Vor 401 Jahren …
Es war Johann der Blinde welcher die Schueberfouer 1340 als Jahrmarkt ins Leben rief. Im Laufe der Jahre wandelte sich der Jahrmarkt zum Volksfest. Auf der Schueberfouer begegnet man sich, isst und trinkt etwas und amüsiert sich auf einem der vielen Spiele. Sehr beliebt ist auch das mehr als hundertjährige Pferdekarussell.
Die Veranstalter der Schobermesse raten den Besuchern, auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen, um auf das Glacisfeld zu gelangen. Sie erinnern daran, dass von den vier P&R Parkplätzen „KIRCHBERG“ (265 gratis Plätze), „SUD“ (881 gratis Plätze), „BOUILLON“ (2440 gratis Plätze) und „STADE“ (400 gebührenpflichtige Plätze) Busse alle 7 bis 10 Minuten zur Schueberfouer fahren.
De Maart









Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können