Am Donnerstagabend meldete RTL Radio, dass gegen den Bürgermeister von Leudelingen, Rob Roemen, eine Anzeige wegen Urkundenfälschung eingereicht worden sei. Roemen würde auch Mobbing gegenüber seinen Mitarbeiter vorgeworfen. So hätten bereits sieben Leute die Verwaltung verlassen. Ein Gemeindebedienste sei vom Bürgermeister bevorzugt behandelt worden.
" class="infobox_img" />Leudelingens Bürgermeister Rob Roemen weiss nichts von Urkundenfälschung.
Bürgermeister Rob Roemen (DP) hat den Vorwurf der Urkundenfälschung zurückgewiesen. Die vom Kläger angeführten Elemente entsprächen nicht der Wirklichkeit. Auf jeden Fall habe man es nicht mit einem Gesetzesverstoß zu tun, betont Roemen in einer Mitteilung. Er möchte schnellstmöglich vor dem Richter gehört werden, um genau über die erhobenen Vorwürfe informiert zu werden und sie Punkt für Punkt zurückweisen zu können.
Der Vorwurf der Urkundenfälschung bezieht sich auf ein Schreiben der Verwaltung im Zusammenhang mit einem Geländetausch zwischen der Gemeinde und einem Baupromotor. Der soll die Summe von 306.000 Euro bar an die Gemeinde gezahlt habe, dies in Anwesenheit eines Notars und der Kassenbeamtin der Gemeinde. Dies konnte allerdings nicht stimmen, da die betroffene Beamtin zum angegebenen Zeitpunkt noch in Urlaub war. Deshalb die Anzeige wegen Urkundenfälschung.
Roemen zufolge habe der Schöffenrat das betroffene Schrittstück annulliert, so RTL am Freitag.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können