Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Vierter Erfolg der Celtic-Mädchen?

Vierter Erfolg der Celtic-Mädchen?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Chantal Hayen, Kapitänin der Diekircher Mädchen, nahm letztes Jahr auf dem Siegerpodest die Siegerpose von Usain Bolt ein. Führt der Weg auch dieses Jahr weiterhin nach oben mit einem vierten Sieg in Folge bei der Coupe des Dames?

Nur 223 Punkte trennten den Celtic Diekirch vom CA Düdelingen und 272 vom mehrfachen Sieger CS Luxemburg.

Der Zeitplan

15.00 Uhr: 100 m Hürden, Diskus; 15.10: 800 m, Hochsprung; 15.20: 800 m Juniorinnen; 15.30: 100 m; 15.40: 100 m Juniorinnen; 15.50: 100 m Cadettes; 16.00: 800 m Cadettes, Weitsprung, Speer; 16.10: 800 m Minimes, Kugelstoßen; 16.20: 200 m; 16.30: 400 m; 16.40: 1.500 m; 16.50: 50 m Sprint As Mädchen (Halbfinale); 17.05: 100 m Minimes; 17.15: 4×100 m; 17.30: 50 m Sprint As Mädchen (Finale).

Ein sehr starkes Team um Chantal Hayen, mit Martine Mellina, Pascale Schmoetten, Kim Schartz, Laurence Thill, Laurence Jones, Cathie Zens und Joy Folscheid möchten auch dieses Jahr zum Doppelerfolg Vereinsmeisterschaften und Coupe des Dames kommen. In den Meldelisten des Celtic taucht übrigens ein altbekannter Name mit Sandra Felten auf, die, wie vor ein paar Jahren Tania Fransissi, den Weg zur Leichtathletik wiedergefunden zu haben scheint.

Hauptwidersacher wird wieder der CA Düdelingen sein, der sich auch diesmal auf die wertvolle Hilfe von Martine Bomb stützen kann. Mandy Charlet bewies bei den Mehrkampfmeisterschaften, dass sie wieder da ist. Desgleichen sind nicht zu unterschätzen Noémie und Isabeau Pleimling. Der CS Luxemburg verfügt ebenfalls über ein komplettes Team, aber leider muss er dieses Jahr auf wertvolle Punktesammlerinnen verzichten wie Charline Mathias, die sowohl noch einen gewissen Trainingsrückstand aufweist als auch studienhalber nicht verfügbar ist. Frédérique Hansen ist erkrankt und Kathrijn van Damme fehlt auch in den Meldelisten. Der hauptstädtische Verein wird es auf jeden Fall sehr schwer haben, an alte Zeiten wieder anzuknüpfen.

Beste Eisen im Feuer

Zwei weitere Vereine stellen noch ein komplettes Team auf, und zwar der CAE Grevenmacher, aber ohne eine der Reuland-Schwestern, sowie der CA Fola. Beste Eisen im Feuer sind bei den Moselanern Carole Kill, Edna Semedo und Daniela Thyssens, um nur diese zu nennen, und bei den Eschern u.a. Stéphanie Vieillevoye und Michèle Gaetti. Vom CA Schifflingen bleiben zu erwähnen Tiffany Tshilumba, Sandrine Rossi und Maïté Calisti.

Im Rahmen der Coupe des Dames finden zudem, wie seit einigen Jahren schon, zwei Sprintläufe für Schülerinnen statt, die sich bereits beim „Wibbel & Dribbel“ besonders hervorgetan haben.