Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Ein gutes und positives Klima in der Gemeinde

Ein gutes und positives Klima in der Gemeinde

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit 2004 ist Guy Pettinger Bürgermeister in der Gemeinde Steinfort. Er war bereits seit 1997 Mitglied des Gemeinderates. Kurz nach 1997 wurde Guy Pettinger gleich Schöffe in seiner Gemeinde und nach dem Wechsel vom vorherigen Bürgermeister Jean Asselborn in die Regierung wurde er schlussendlich Bürgermeister.

„In der Periode von 2004 bis heute wurden eine Menge Projekte fertiggestellt, doch eines von den größten Projekten ist die ’Maison relais’, die erst vor Kurzem eingeweiht wurde“, sagt Bürgermeister Guy Pettinger.

Logo" class="infobox_img" />Bürgermeister Guy Pettinger (LSAP)

In der „Maison relais“ ist für rund 150 Kinder Platz und die Betreuung wird in der Gemeinde Steinfort laut Aussagen vom Bürgermeister großgeschrieben. „U.a. hatte meine Vorgänger vor über 15 Jahren die Schulkantine eingeführt, deshalb kann man sagen, dass wir bereits sehr früh den aktuellen Trend der Kinderbetreuung erkannt haben. Wenn man sich die lokalen Politiker in anderen Gemeinden anhört, ist die Betreuung der Kinder sehr wichtig in der heutigen Gesellschaft. Auch bei uns, wo viele Eltern auf die sogenannten ’Maison relais’ zurückgreifen. Deshalb haben wir unser Angebot auch so weit ausgebaut, dass wir die Betreuung heute von morgens sieben bis abends sieben Uhr gewährleisten können. So können die meisten Familien sich bestens organisieren, um ihre Kinder während der Arbeitszeiten unterzubringen“, so Bürgermeister Guy Pettinger. Im selben Gebäude wurden des Weiteren der „Précoce“ und zwei Spielschulklassen untergebracht. Die Kinder müssen demnach in ihrem jungen Alter nicht gleich ein paar mal das Gebäude wechseln, um Fuß zu fassen. Das gilt auch für das soziale Umfeld der Kinder, was sich laut Bürgermeister somit viel besser aufbauen lässt.

Eine Ganztagskinderbetreuung ist wichtig

„In den vergangenen Jahren wurden viele Infrastrukturarbeiten in unserer Gemeinde durchgeführt“, erklärt Pettinger. In Hagen wurde angefangen, die verschiedenen Einrichtungen zu modernisieren. Vor allem Dorf pro Dorf sind die Verantwortlichen vorgegangen, um von den maximalen Subsidien des Staaten zu profitieren.

„Hagen ist bereits jetzt fertiggestellt, Kleinbettingen ist zu zwei Drittel fertig und in Steinfort wurden die Arbeiten bereits teilweise in Angriff genommen. Wir hoffen, dass wir so schnell wie möglich mit diesen Arbeiten fertig sind. Doch es bleiben noch immer verschiedene Straßen, in denen es Komplikationen gibt“, so Bürgermeister.

Zu den Arbeiten gehören neue Gasleitungen, Fiberglasleitungen und Kanäle werden erneuert. Deshalb sind die Arbeiten auch abhängig vom Wetter.

„Diese Modernisierung ist wichtig, um den Wandel in der Gemeinde zu fördern. Deswegen sind es Arbeiten, die ein Muss für die Gemeinde Steinfort sind, auch wenn sie sehr kostenaufwendig sind.“

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft demnach, denn mit neuen Kanälen ist es bei Gewitter wichtig, dass die Bürger der Gemeinde Steinfort nicht jedes Mal ihre Keller überschwemmt haben, bestätigt Guy Pettinger.

Diese Projekte wurden vor rund zwölf Jahren in Angriff genommen.

„Die Gemeinde Steinfort ist eine IVL-Gemeinde mit regionalem Charakter und darauf können wir stolz sein. Auch sind wir eine der ersten Gemeinden, die den ’Pacte logement‘ unterschrieben haben, was natürlich auch einen Fortschritt für unsere Gemeinde bedeutet hat“, hob Pettinger hervor.

Es gibt natürlich auch Punkte, die in der Gemeinde besser hätten sein können.
„Beispielsweise verschiedene Prozeduren auf Verwaltungsebene hätten schneller vorankommen können. Doch ich glaube, diese Probleme hatten eher mit nationaler als mit lokaler Politik zu tun. Ich denke konkret an die Industriezone von Grass, wo über Jahre hinweg keine Lösung gefunden wurde“, sagt Pettinger.

Der Bürgermeister hofft auch, dass der Ausbau von den bestehenden Zonen in nächster Zeit besser weiterkommen wird.