Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Bascharage empfängt Meister Berchem

Bascharage empfängt Meister Berchem

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Jedem Wochenende sein Spitzenspiel. Nachdem Käerjeng vor einer Woche zum Auftakt bei Pokalsieger Esch den ganzen Einsatz kassierte, müssen die Akteure des HBC Bascharage an diesem Wochenende gegen Meister Berchem antreten.

Das Schlagertreffen der zweiten Runde wird bereits am Freitag (23.09) in der nagelneuen Sporthalle „Käerjenger Dribbel“ angepfiffen. Vor der Begegnung zwischen den zwei Titelaspiranten wird im Übrigen die offizielle Einweihung der neuen Sportstätte stattfinden. Grund genug für die Hausherren, die Partie mit zusätzlicher Motivation in Angriff zu nehmen. Welches Team möchte schon gern sein erstes Heimmatch in seiner neuen Halle verlieren?

Das Programm

SLHL Herren:

Am Freitag (23.09):
20.30: Bascharage – Berchem
(SR. Nesser/Schmitt)

Am Samstag:
20.15: Strassen – Esch
(SR. Bierchen/Lanners)

20.30: Petingen – Red Boys
(SR. Lentz/Rampin)

20.30: Schifflingen – HBD
(SR. Facchin/Sarac)

Promotion Herren:

Am Samstag:
19.00: Redingen – Standard
20.30: Rümelingen – Echternach
20.30: Diekirch – Mersch

Am Sonntag:
19.15: Bettemburg – Grevenmacher

Reserven Herren:

Am Samstag:
17.00: Diekirch 2 – Grevenmacher
18.00: Red Boys 2 – Petingen 2
20.30: Standard 2 – Mersch 2

SLHL Damen:

Am Samstag:
18.00: Petingen – Standard
18.30: Schifflingen – HBD
18.45: Diekirch – Mersch
Bascharage – Grevenmacher (5.11.)

Promotion Damen:

Am Samstag:
17.00: Redingen – Mersch 2
18.45: Rümelingen – Echternach

Am Sonntag:
17.30: Bettemburg – Diekirch 2
20.00: HBD 2 – Esch

Käerjeng ist am vergangenen Freitag mit einem knappen 27:26-Erfolg in Esch in die Meisterschaft gestartet und scheint auf dem richtigen Weg zu sein. Neben dem mazedonischen Neuzugang Temelkov, der sich als sehr mannschaftsdienlicher Spieler herausstellte, waren es vor allem junge Spieler wie Nguyen, Meis und Justen, die neben Keeper Jovicic, Gyafras und Marek Hummel zu gefallen wussten. Gegner Berchem wurde gegen Aufsteiger Strassen nicht ernsthaft gefordert, am Freitag wartet auf den amtierenden Landesmeister aber bereits die erste echte Bewährungsprobe in der neuen Saison. Natürlich möchten Scholten, Majerus, Sarac und Co. den Käerjengern ihre Heimpremiere „um Dribbel“ etwas vermiesen.

Hierarchie

Die drei anderen Begegnungen der Sales-Lentz League werden alle am Samstag ausgetragen. Sollte die Hierarchie jeweils respektiert werden, müsste es drei Auswärtssiege geben. Nachdem der HBD vor einer Woche den hoffnungslos überforderten Petingern erstaunliche 57 Eier ins Nest legte, darf man gespannt sein, ob die Düdelinger Angriffsmaschinerie auch in Schifflingen auf Hochtouren läuft.

Petingen wird nach dem Auftaktdebakel auf Wiedergutmachung aus sein. Gegen die Red Boys wird es zwar im Normalfall nicht zu einem Erfolgserlebnis reichen, das Ergebnis soll aber wesentlich ehrenvoller ausfallen als beim HBD. Aufsteiger Strassen feiert seine Heimpremiere auf höchstem Niveau gegen den HB Esch. Der Neuling wartete vor sieben Tagen in Berchem phasenweise mit einer ganz ansehnlichen Vorstellung auf, am Samstag gegen die Gäste aus der Minettemetropole werden die Schützlinge von Trainer Dominique Hansen versuchen, es noch besser zu machen. Esch ist allerdings der klare Favorit.

Eine Etage tiefer kommt es in der Promotion gleich zu einem ersten Kräftemessen zwischen zwei Aufstiegskandidaten. Absteiger Diekirch empfängt Mersch und mit einem deutlichen Sieg möchten Frank Link und seine Teamkollegen gleich für klare Verhältnisse sorgen.

Bei den Damen sind Titelverteidiger HBD und Pokalsieger Diekirch gegen Schifflingen bzw. Mersch kaum gefährdet. In der Auseinandersetzung zwischen Petingen und Standard werden beide Formationen versuchen, ihre ersten Punkte zu ergattern. Die Frauen des Roude Léiw Bascharage sind an diesem Wochenende nicht im Einsatz.