Anschließend waren die Schützlinge von Paolo Amodio dem Siegtreffer sehr nahe, scheiterten aber durch
Schusspech und eine Portion Unvermögen. Gegen den Spielverlauf traf Rani 2′ vor Schluss zum glücklichen 1:0 für seine Farben.
Statistik
o RFCUL: Abello – Babacic, Fullenwarth, Djellal, Vitali – Hug, Bellini, Rougeaux – Lukic (61’ Dragovic), Romero (78’ D’Exelle), Rani (90’+1 R. Centrone)
o D03: Weber – Leoni, Bukvic, Siebenaler, Rodrigues – Lebresne – Kettenmeyer (46’ Franzoni), Bettmer, Jänisch – Er Rafik Caron
o Schiedsrichter: Bindels – De Carolis, J. Da Silva
o Gelbe Karten: Romero, Vitali – Jänisch
o Tor: 1:0 Rani (88’)
o Beste Spieler: Rani – Siebenaler, Lebresne
o Zuschauer: 457 zahlende
Ehrenpromotion
Wiltz – Etzella
0:4
Mit reichlich Offensivpotenzial ausgestattet, wollten beide Teams eigentlich vom Anpfiff weg schnurstracks den Weg zum Erfolg finden. Doch vergebens, denn hüben wie drüben war zunächst Ballbesitz oberste Prämisse. Allzu oft wurde die Pille gemächlich hin und her geschoben und es fehlte schlicht der Rhythmus. Die erste Duftnote setzte Caron (13′), doch Abello war auf der Hut. Ansonsten geriet weder Abello noch Weber in Bedrängnis, denn spätestens in Nähe des Strafraums war stets Endstation. Weder die Hauptstädter noch der Pokalsieger vermochten die Erwartungen im ersten Durchgang zu erfüllen.
Man hatte zwar nicht unbedingt mit einem Offensivfestival gerechnet, doch dass vor den Toren so wenig los sein würde, war schon enttäuschend. Es dauerte bis zur 39′, ehe nach einer Aktion zwischen Bellini und Lukic endlich ein Hauch von Torgefahr in der Luft lag.
Zum Leidwesen der rund 500 Schaulustigen wurde das Leistungsniveau zunächst nicht besser. Dann erhöhten die Gäste die Schlagzahl und Abellos Fußabwehr nach Franzonis Schuss bewahrte den RFCUL vor dem Rückstand. Bettmer versuchte es ebenfalls mit einem strammen 30-m-Schuss. Die Partie verlagerte sich nun zusehends in die RFCUL-Hälfte. Jänisch versuchte es per Direktaufnahme, blieb aber glücklos.
Doppeltes Glück dann hingegen für den RFCUL: Er Rafik traf nur den Querbalken, ehe Caron kurz danach allein auf Abello zueilte, aber knapp verzog. Dann folgte der Auftritt von Rani, der nach Flanke von D’Exelle ins Schwarze traf.
Trainerstimmen
Sébastien Allieri (RFCUL): „Nach einer guten ersten Halbzeit war Differdingen überlegen und wir hatten Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Eine unserer wenigen Chancen haben wir verwertet und werden diesen Sieg heute Abend (Mittwoch) auskosten.“
Paolo Amodio (D03): „Ich bin enttäuscht, denn dieses Spiel hätten wir nie und nimmer verlieren dürfen. Beim Gegentor haben wir großzügige Schützenhilfe geleistet. Wir haben im Moment Pech.“
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können