Der Pokal-Wettbewerb ist im Gegensatz zur Meisterschaft der mit Abstand viel leichtere Weg, um einen Titel zu gewinnen, nach drei Siegen steht man immerhin bereits im Endspiel. Mit etwas Losglück kann es sogar ein Klub aus der Promotion bis ins Final Four am Wochenende des 10. März 2012 schaffen.
Das Programm
Coupe de Luxembourg, Herren:
Donnerstag (29.09):
Red Boys – Schifflingen
37:19Samstag:
19.00: Redingen (+3) – Berchem
(SR. Bisenius/Martins Nuno)20.30: Diekirch – Rümelingen
(SR. Dilber/Gauthier)20.30: Standard – Echternach
(SR. Linster/Rauchs)Sonntag:
18.00: Mersch (+3) – Bascharage
(SR. Bierchen/Lanners)18.30 Bettemburg (+3) – Esch
(SR. Alexandre/De Felice)19.00: Strassen – HBD
(SR. Frieseisen/Niederprüm)19.00 Grevenmacher (+3) – Petingen
(SR. Doemer/Lallemang)Coupe de Luxembourg, Damen:
Bereits gespielt:
Grevenmacher – Petingen
19:25Samstag:
16.00: Esch – Rümelingen
(SR. Dickes/Mauruschatt)17.00: Redingen (+3) – Bascharage
(SR. Bisenius/Martins)20.15: Echternach (+3) – Standard
(SR. Facchin/Sarac)Freilos: Diekirch, HBD, Mersch, Schifflingen
Die Favoriten sind im Achtelfinale aber zunächst nicht in Gefahr. Mit Red Boys gegen Schifflingen (Donnerstagabend (29.09.) und Strassen gegen den HBD gibt es zwar gleich in der ersten Runde zwei Aufeinandertreffen zwischen vier Mannschaften aus der Sales-Lentz Handball League, wie die Differdinger dürften aber auch die Düdelinger diese erste Hürde problemlos meistern.
Favoritenrolle
Auch die restlichen Vertreter aus der höchsten Spielklasse müssten das Achtelfinale eigentlich schadlos überstehen. Meister Berchem in Redingen, die momentan starken Käerjenger in Mersch, Cupverteidiger Esch in Bettemburg, ja sogar Schlusslicht Petingen in Grevenmacher sind trotz Drei-Tore-Bonus der Promotionsvereine nicht gefährdet. Es wäre jedenfalls schon mehr als eine Überraschung, wenn neben Schifflingen und Strassen ein weiterer Verein der SLHL frühzeitig ausscheiden würde. Auch Absteiger Diekirch startet gegen Rümelingen in der eindeutigen Favoritenrolle, das interessanteste und ausgeglichenste Match verspricht das Duell zwischen den beiden Promotions-Mannschaften Standard und Echternach zu werden.
Die Bonneweger und die Abteistädter stehen nach zwei Spieltagen zusammen mit Diekirch verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und man darf gespannt sein, wer von den beiden Teams nach dem Spiel am Samstag weiterhin im Pokalwettbewerb vertreten ist.
Die vier letzten Achtelfinal-Begegnungen werden am Sonntag ausgetragen.
Damen
Bei den Damen sind in der Coupe de Luxembourg insgesamt nur zwölf Vereine am Start, Bettemburg hat auf eine Teilnahme verzichtet. Im Achtelfinale werden daher nur vier Begegnungen stattfinden. Als erste Mannschaft hat sich am Mittwoch bereits Petingen mit einem 25:19-Sieg in Grevenmacher für das Viertelfinale qualifiziert.
Wird die Hierarchie respektiert, müssten sich auch Käerjeng in Redingen und Standard in Echternach durchsetzen. Wesentlich offener ist dagegen die Partie zwischen den beiden Promotionsvereinen Esch und Rümelingen. Ein Freilos gab es für Pokalsieger Diekirch, Meister HBD sowie Mersch und Schifflingen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können