Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Qualifikation möglich

Qualifikation möglich

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem die Herren des HBD gegen den belgischen Meister Hasselt ehrenvoll ausgeschieden sind, steigen am Samstag ab 20.00 Uhr auch die Damen des HB Düdelingen ins Europapokal-Geschehen ein.

Dann bestreiten sie im EHF-Europapokal ihr Heimspiel gegen die zypriotische Mannschaft HC Aradhippou.

Der Kader

Tor: Jessica Damy, Isabelle Hein

Feldspieler: Corinne Damy, Barbara Hajduk, Loriana Lisarelli, Mara Lisarelli, Claire Michelot, Claudine Schaffner, Stéphanie Schaffner, Lisa Scheuer, Nathalie Sélambarom, Tania Silvestrucci, Kim Thies, Sally Tritz, Kim Wirtz, Joy Wirtz

Schiedsrichter: Carla Van Dijk/ Ivonne Wijtenburg (NL)

Und sie könnten es vielleicht sogar besser machen als die Herren. Denn gegen diesen sehr jungen und unerfahrenen Gegner müsste eigentlich eine realistische Chance auf eine Qualifikation für die zweite Runde bestehen. Der erste europäische Auftritt der Zypriotinnen im Jahre 2009 endete nämlich mit einem Debakel. Sie unterlagen der türkischen Mannschaft von Üsküdar mit 16:63 und 18:41.

Das müsste eigentlich zu bewerkstelligen sein für den HBD, der doch über eine langjährige Erfahrung im Europapokal verfügt. Mit der Polin Barbara Hajduk und Nathalie Sélambarom besitzt er Spielerinnen, die schon in der französischen N1 und N2 ihre „Frau“ standen und die nötige Erfahrung mitbringen. Hinzu kommt Neuzugang Claire Michelot, eine junge Spielerin, die in Metz ausgebildet wurde. Auch die Eigengewächse Kim Thies, Corinne Damy, Kim Wirtz und Co. gehören im Damen-Handball hierzulande zu den Spitzenkönnerinnen und haben mit dem HBD in den vergangenen Jahren zweimal den Titel geholt.

Aufpassen

So sieht es auch Trainerin Rodica Covaliuc: „Es ist natürlich sehr schwierig, die Leistungsstärke unseres Gegners einzuschätzen. Ich bin trotzdem der Meinung, dass meine Mannschaft die Qualifikation schaffen kann. Im Training ist sie voll motiviert und arbeitet sehr diszipliniert und konzentriert. Wir werden alles geben, um vor unserem Publikum einen Erfolg feiern zu können und warum nicht den Grundstein für eine Qualifikation zu legen.“

Warum eigentlich nicht, schließlich hat Bascharage im Jahre 2001 ebenfalls den zypriotischen Gegner aus Nikosia ausgeschaltet. Dies trotz der Heimspiel-Niederlage von 29:33, denn das Rückspiel gewann man mit 27:21. Es heißt also aufpassen, wenn am Ende die erste Qualifikation einer HBD-Damen-Mannschaft in einem europäischen Wettbewerb gelingen soll.