Eine Presseschau durch Italien, England, Amerika und Deutschland zeigt: Die Reaktionen auf den Freispruch für Amanda Knox fallen unterschiedlich aus.
Die "Huffington Post" findet klare Worte: "Knox walks" (Knox läuft).
Der "Daily Telegraph".
"Metro".
Der "Daily Express".
Der "Daily Star".
Und auch die "Sun" hält das gleiche Bild von Knox bereit.
Auch die BBC greift für die Online-News auf besagtes Bild zurück.
In Italien betont man, dass die Schaulustigen auf dem Platz vor dem Gericht "Schande, Schande" gerufen hätten. "La Stampa"...
"La Repubblica".
"La Nazione".
Der "Corriere della Sera".
Die "USA Today" betont die Freudenschreie der Knox-Unterstützer.
Deutschland
In deutschen Medien werden die gesammelten Reaktionen der drei Länder auf den Punkt gebracht. Spiegel Online mit "Amerika feiert Freispruch".
Die "Zeit" mit "Spektakuläre Wende im Fall Amanda Knox".
n-tv mit "Beifall und Buh-Rufe".
Die "Berliner Morgenpost" mit "Freudentränen aus den Eisaugen".
Und "Bild" - klipp und klar wie immer: "Freispruch".
Die "New York Post" fixiert sich auf die Tränen von "Foxy Knoxy".
Die "New York Times" sachlich: "Freispruch für Amanda Knox"
England
Und jetzt aufgepasst: Die britischen Zeitungen warten alle ausnahmslos mit demselben Bild von Amanda Knox auf. Im Bild die "Daily Mail", die titelt: "Die weinende Foxy ist frei, um ein Vermögen zu machen."
"The Independent"
Die Zeitung "i".
Der "Guardian".
Der "Daily Mirror".
„Beifall und Buh-Rufe“, „Spektakuläre Wende im Fall Amanda Knox“, „Amerika feiert Freispruch“ und „Freudentränen aus den Eisaugen“. Die vier Schlagzeilen aus den deutschen (Online-)Zeitungen „Berliner Morgenpost“, „Zeit“, Spiegel Online und von „n-tv“ bringen die Reaktionen der internationalen Presse auf den überraschenden Freispruch für Amanda Knox auf den Punkt. Freude herrscht in Amerika, England konstatiert den Freispruch ziemlich neutral und Italien zeigt sich empört über die schlampige Ermittlungsarbeit und berichtet über die zahlreichen Schaulustigen, die auf dem Platz vor dem Gerichtsgebäude lauthals „Schande“ riefen. Die spektakuläre Wende im vielbeachteten Mordprozess im italienischen Perugia ist am Dienstagmorgen beherrschendes Thema der internationalen Presse:
England: Zehn Zeitungen, zehn Mal Knox in Tränen
Ganz speziell – oder eben ganz besonders unoriginell – präsentiert sich am Tag nach dem Freispruch die britische Medienlandschaft. Zehn Zeitungen auf der Insel präsentieren auf ihren Frontseiten exakt dasselbe Bild – nicht einmal der Daily Mirror tanzt aus der Reihe, auch wenn die Boulevardzeitung hübschen jungen Damen in Abendroben am „Pride of Britain“-Award trotzdem noch mehr Platz einräumt. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke und sehen Sie die Berichtüberstattung über den Freispruch im Bild.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können