Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Vielversprechendes Leaderduell

Vielversprechendes Leaderduell

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach dem Pokal-Intermezzo am Wochenende wird am Samstag die Meisterschaft mit der dritten Spielrunde fortgesetzt. Wie schon an den beiden ersten Spieltagen stehen abermals die Käerjenger im Mittelpunkt des Geschehens.

Nachdem die Truppe von HBCB-Trainer Sandor Rac zum Auftakt bei Pokalsieger Esch den ganzen Einsatz kassierte und vor rund vierzehn Tagen Meister Berchem im nagelneuen „Käerjenger Dribbel“ relativ deutlich in die Schranken wies, geht am Samstag die Reise zu den ebenfalls noch ungeschlagenen Differdinger Red Boys.

Das Programm

SLHL, Herren

Bereits gespielt:
Berchem – Petingen
38:23

Samstag (08.10):
20.00: HBD – Strassen
(SR. Raus/Simonelli)

20.15: Red Boys – Bascharage
(SR. Facchin/Sarac)

20.30: Esch – Schifflingen
(SR. Nesser/Schmitt)

Promotion, Herren:

Samstag (08.10):
20.30: Standard – Bettemburg
20.30: Echternach – Diekirch

Am Sonntag:
18.00: Mersch – Rümelingen
19.00: Grevenmacher – Redingen

Reserven, Herren:

Samstag (08.10):
17.15: Standard 2 – Diekirch 2

Am Sonntag:
16.15: Mersch 2 – Red Boys 2
18.00: Strassen 2 – HBD 2

SLHL, Damen

Samstag (08.10.):
18.30: Schifflingen – Mersch
(SR. Bierchen/Lanners)

19.00: Standard – Bascharage
(SR. Linster/Rauchs)

Am Sonntag:
17.00: Grevenmacher – Petingen
(SR. Jurleta/Kroepelin)

HBD – Diekirch (verlegt)

Promotion, Damen:

Samstag (08.10):
16.00: Esch – Rümelingen
16.00: Mersch 2 – Bettemburg
18.45: Echternach – HBD 2

Am Sonntag:
19.00: Diekirch 2 – Redingen

3. Bundesliga, West:

Samstag (08.10.):
18.30: Roude Léiw Bascharage – HSG Kleenheim

EHF Cup, 2. Runde

Samstag (08.10.)20.00 Uhr in Crauhem:

Berchem – Balatonfüredi KSE (Ungarn)

Rezic, Kessler und Co. hatten im Gegensatz zu den Brauereistädtern mit Schifflingen und Petingen aber zwei wesentlich leichtere Aufgaben zu bewältigen als der HBC Bascharage. Für Red-Boys-Trainer Mane Skercevic wird das Match am Samstag demnach der erste ernsthafte Test seit seiner Amtsübernahme bei den Rotjacken sein.
Die zahlreichen Handballanhänger dürfen sich am Samstag also wieder auf ein hochinteressantes Duell zwischen zwei Titelaspiranten freuen.

Kein Kopfzerbrechen

Die dritte bis dato noch ungeschlagene Mannschaft ist der HBD. Auch die Düdelinger trafen bislang auf Gegner, die eher zu den Abstiegskandidaten zählen und mit Aufsteiger Strassen kommt am Samstag ein Team ins „Centre Hartmann“, das dem HBD wohl erneut kein Kopfzerbrechen bereiten wird. Beide Formationen trafen im Übrigen erst am Sonntag (02.10.) im Pokal-Achtelfinale aufeinander. Dort leisteten die Strassener zwar eine mehr als couragierte Gegenwehr, am Ende siegte die Schuster-Truppe aber standesgemäß mit 35:24.

Kaum anders sieht es bei der Partie zwischen Esch und Schifflingen aus. Auch hier startet die Heimmannschaft in der eindeutigen Favoritenrolle, die Gäste aus Schifflingen dürften für die Teamkollegen von Christian Bock wohl kaum zum Stolperstein werden. Die vierte Begegnung in der SLHL der Herren zwischen Berchem und Petingen fand bereits am Mittwochabend statt. Hier gewann der amtierende Landesmeister problemlos mit 38:23.

Eine Etage tiefer hat sich Absteiger Diekirch nach nur zwei Spieltagen als der haushohe Favorit herauskristallisiert. Am Samstag reisen Frank Link und seine Mannschaftskameraden zu den noch ungeschlagenen Echternachern, aufgrund der gezeigten Leistung der Abteistädter am Wochenende im Pokalwettbewerb gegen Standard zweifelt aber wohl niemand an einem Sieg der Diekircher.

Co-Leader Standard ist gegen Bettemburg favorisiert, genau wie Mersch gegen Rümelingen. Im Kellerduell zwischen Grevenmacher und Redingen werden beide Teams versuchen, ihr Punktekonto zu eröffnen.

Damen

In der Sales-Lentz League der Damen wurde die Spitzenpartie zwischen Meister HBD und Pokalsieger Diekirch wegen der Europacup-Teilnahme der Düdelingerinnen auf ein späteres Datum verlegt. In den drei verbleibenden Begegnungen haben Bascharage, Schifflingen und Petingen die besseren Erfolgsaussichten.

Nach dem bemerkenswerten Erfolg am Samstag (01.10.) bei Titelaspirant 1. FC Köln wollen die Damen des Roude Léiw Bascharage auch den ersten Heimsieg in der laufenden Saison landen. Morgen kommt mit der HSG Kleenheim immerhin der Tabellendritte der dritten deutschen Bundesliga West ins „Käerjenger Dribbel“.