Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Grande Nation unter Druck

Grande Nation unter Druck

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Frankreich steht in der Qualifikation für die EM 2012 unter Erfolgsdruck. Die „Grande Nation“ muss in den Heimspielen am Freitag (07.10.) gegen Albanien und im „Endspiel“ am Dienstag gegen Bosnien-Herzegowina um ihr Direkt-Ticket zur EM zittern.

Die Bilanz von Laurent Blanc ist gut, aber nicht gut genug: Die „Grande Nation“, die unter ihrem neuen Nationaltrainer seit 13 Länderspielen ungeschlagen ist, muss um ihr Direkt-Ticket zur EM im kommenden Jahr in Polen und der Ukraine zittern. Doch Blanc, Weltmeister von 1998 und Nachfolger von Raymond Domenech, begegnet Skeptikern derzeit mit demonstrativer Gelassenheit. „Ich weiß nicht, warum ich mehr als sonst beunruhigt sein sollte“, sagte der 46-Jährige vor den beiden entscheidenden Qualifikationsspielen im Stade de France am Freitag (07.10.) gegen Albanien und am Dienstag gegen den Gruppenzweiten Bosnien-Herzegowina. Immer vorausgesetzt, diese leisten sich heute keinen Ausrutscher gegen Luxemburg.

EM im Überblick

Freitag (07.10.):

Gruppe A:
18.00: Aserbaidschan – Österreich
20.30: Türkei – Deutschland
20.45: Belgien – Kasachstan
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Türkei – Aserbaidschan, Kasachstan – Österreich, Deutschland – Belgien

Gruppe B:
17.00: Armenien – Mazedonien
20.15: Slowakei – Russland
21.30: Andorra – Irland
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Russland – Andorra, Irland – Armenien, Mazedonien – Slowakei

Gruppe C:
20.45: Nordirland – Estland
20.45: Serbien – Italien
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Italien – Nordirland, Slowenien – Serbien

Gruppe D:
20.00: Bosnien-H. – Luxemburg
20.00: Rumänien – Weißrussland
21.00: Frankreich – Albanien
Letzer Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Frankreich – Bosnien-Herzegowina, Albanien – Rumänien

Gruppe E:
18.15: Finnland – Schweden
20.30: Niederlande – Moldawien
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Moldawien – San Marino, Ungarn – Finnland, Schweden – Niederlande

Gruppe F:
19.00: Lettland – Malta
20.45: Griechenland – Kroatien
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Kroatien – Lettland, Malta – Israel, Georgien – Griechenland

Gruppe G:
20.45: Wales – Schweiz
21.00: Montenegro – England
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Schweiz – Montenegro, Bulgarien – Wales

Gruppe H:
20.30: Zypern – Dänemark
22.00: Portugal – Island
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Norwegen – Zypern, Dänemark – Portugal

Gruppe I:
20.45: Tschechien – Spanien
Samstag:
19.30: Liechtenstein – Schottland
Letzter Spieltag (Dienstag, 11. Oktober): Spanien – Schottland, Litauen – Tschechien

Hinweis: Deutschland, Italien und Spanien sind bereits qualifiziert

Ärger

Auch dem Schweizer Trainer Ottmar Hitzfeld stehen entscheidende Tage bevor. Die „Nati“ darf sich in Wales keinen Ausrutscher mehr leisten. Zudem ärgert sich Hitzfeld über die Spielansetzungen der Gruppe G, denn die Partie zwischen Rivale Montenegro und England wird erst eine Viertelstunde später angepfiffen.

An der Spitze der Gruppe G könnten die Engländer als fünftes Team mit einem Remis den Einzug in die Endrunde in Polen und der Ukraine perfekt machen. Spanien, Italien, die Niederlande und das deutsche Team lösten ihre Tickets bereits.

Auch in der Gruppe H wird es noch einmal spannend. Die Dänen liegen dort derzeit auf Platz zwei – punktgleich mit den Führenden Portugal und Norwegen.

Schicksalsspiel

Die türkische Nationalmannschaft kämpft derweil im Fernduell mit Belgien um einen Platz in den Play-offs. Das Schicksal der Mannschaft von Trainer Guus Hiddink liegt dabei gewissermaßen fest in deutscher Hand.

Das Team von Trainer Guus Hiddnik muss zunächst am Freitag (07.10.) in Istanbul (20.30 Uhr) gegen die deutsche Auswahl antreten. Am Dienstag werden die Türken dem WM-Dritten, der gegen Belgien spielt, die Daumen drücken und gleichzeitig versuchen, die nötigen Punkte gegen die aserbaidschanische Auswahl zu holen.