Die Tschechin setzte sich am Sonntag im Finale in Istanbul gegen die Weißrussin Victoria Azarenka mit 7:5, 4:6, 6:3 durch und verbesserte sich in der Weltrangliste auf Platz zwei. Für ihren Erfolg kassierte Kvitova, die am Bosporus in allen fünf Partien ungeschlagen blieb, 1,75 Millionen Dollar.
Die 21-Jährige verwandelte vor 13 676 Zuschauern nach 2:28 Stunden ihren zweiten Matchball. Kvitova tritt die Nachfolge von Kim Clijsters an, die in diesem Jahr verletzt gefehlt hatte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können