Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Chinesen und Russen sind wild auf Mercedes

Chinesen und Russen sind wild auf Mercedes

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mercedes steigert den Absatz Monat für Monat. Während das Geschäft in Deutschland rückläufig ist, legt der Autobauer in China und Russland massiv zu.

Mercedes-Benz hat im Oktober beim Absatz weiter zugelegt und ist auf dem Weg zu einem Rekordjahr. 103.378 Kunden entschieden sich für ein Fahrzeug der Marke, das waren 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie der Mutterkonzern Daimler am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Seit Januar wurden mehr als eine Million Fahrzeuge ausgeliefert. Die Millionenmarke wurde damit laut Konzern einen Monat früher durchbrochen als 2010. Im gesamten Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars inklusive Smart wurden von Januar bis Oktober
1.108.538 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von fast sieben Prozent.

Absatz wurde Monat für Monat gesteigert

Der Marketing- und Vertriebsleiter von Mercedes-Benz Cars, Joachim Schmidt, sagte: „Seit Jahresbeginn konnten wir Monat für Monat den Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern.“ Als Ziel für das Gesamtjahr hatten sich die Stuttgarter einen Absatz von 1,35 Millionen Fahrzeugen gesetzt.

Vor allem der chinesische Markt erwies sich erneut als Wachstumstreiber. Mercedes-Benz steigerte dort im Oktober die Verkäufe um 22,9 Prozent und erzielte mit 16 539 abgesetzten Einheiten einen Rekordwert. Rekordverkäufe im Oktober verbuchte Mercedes-Benz ebenfalls in Südkorea (plus 23 Prozent), Russland (plus 34,6 Prozent) und Schweden (plus 2,2 Prozent).

Auf dem Heimatmarkt Deutschland ging der Absatz dagegen zurück. Mit 22.603 Fahrzeugen verkaufte das Unternehmen mehr als 4.000 weniger als im Vorjahresmonat. Allerdings sei Mercedes-Benz damit noch immer Marktführer unter den Premiumherstellern.