Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Tolle Gegenwehr

Tolle Gegenwehr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Hut ab vor der Luxemburger Nationalmannschaft. Nach der klaren 20:35-Heimniederlage am letzten Mittwoch in Schifflingen gegen Rumänien hatten sicherlich einige ein etwas mulmiges Gefühl für das Rückspiel am Samstag in Piatra Neamt.

Mit Keeper Mike Majerus und Rückraumschütze Alain Poeckes fehlten aus privaten bzw. beruflichen Gründen immerhin zwei wichtige Leistungsträger.

Statistik

o Rumänien: Popescu, Irimus – Florea 9, Sadoveac 3, Ghionea 2, Ghita 2, Paius 2, Savenco 2, Stan 2, Busecan 1, Dragnea 1, Fenici 1, Simicu 1, Jurca, Novanc, Sabou

o Luxemburg: Auger, Moreira – Scholten 7, Bock 3, Muller 3, Decker 2, Ley 2, Link 2, Sarac 1, Schmidt 1, Schroeder 1, Bardina, Zeimetz, Zekan

o Schiedsrichter: Argyridis/Mouttas (CYP)

o Siebenmeter: Rumänien 3/3 – Luxemburg 1/3

o Zeitstrafen: Rumänien 3 – Luxemburg 4

o Zuschauer: 2.300

Die Befürchtungen waren aber nicht berechtigt, im Gegenteil. Die Luxemburger leisteten eine tolle Gegenwehr und am Ende fiel die Niederlage vor 2.300 Zuschauern mit 22:26 mehr als ehrenvoll aus. Zur Pause lag die FLH-Auswahl zwar schon deutlich mit 8:14 im Hintertreffen, im zweiten Abschnitt waren die Schützlinge von FLH-Coach Adrian Stot aber in der Lage, sich zu steigern und konnten den zweiten Durchgang sogar mit 14:12 gewinnen.

Torgefährlicher

Im Gegensatz zum Hinspiel waren diesmal die FLH-Außenspieler wesentlich torgefährlicher. Die befürchtete Klatsche blieb also aus, dieses Ergebnis wird den Luxemburgern sicherlich wieder Mut und neuen Auftrieb für die beiden Begegnungen gegen Weißrussland geben.

Bester Werfer für die FLH-Auswahl war Dani Scholten mit sieben Treffern, bei den Rumänen, die mit einer leicht veränderten Mannschaft antraten, war Aurel Florea mit neun Toren erfolgreichster Schütze der Parte.