Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Meister Dortmund kommt in Fahrt

Meister Dortmund kommt in Fahrt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Rekordmeister zittert sich zum Sieg, die meisten Verfolger trumpfen auf. Auch die „Kellerkinder“ punkten fleißig. Mann des Spieltages ist der Bremer Pizarro, der mit seinem Hattrick Werder den Sieg gegen Köln rettet.

Auch ohne seinen verletzten Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger bleibt der FC Bayern München auf Titelkurs. Beim Tabellenletzten FC Augsburg gewann der Rekordmeister am Sonntag auch mal wieder auswärts und schlug den Aufsteiger 2:1.

Neuer „Bayern-Jäger“ Nummer eins ist Meister Borussia Dortmund, da der FC Schalke 04 im Duell der Europa-League-Teilnehmer bei Hannover 96 nicht über ein 2:2 (1:1) hinauskam. Schalke ist in der Tabelle der Bundesliga nur noch Fünfter. Dabei vertrat der Finne Teemu Pukki mit zwei Treffern den verletzten Torjäger Klaas-Jan Huntelaar glänzend.

Lehrstunde

Unterdessen nimmt der BVB Fahrt auf: Vier Tage nach dem ersten Erfolg in der Champions League trumpfte Dortmund mit mittlerweile fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen auch in der Liga auf und erteilte dem VfL Wolfsburg beim 5:1 eine Lehrstunde. „Das war das, was wir unter Fußball verstehen. Von der ersten bis zur letzten Minute ein großartiges Spiel“, befand Trainer Jürgen Klopp. Besonders gefielen die Youngster Mario Götze und Moritz Leitner.

Werder Bremen hält sich dank der Treffsicherheit von Claudio Pizarro in der Verfolgergruppe. Mit einem Hattrick drehte der Peruaner nach 0:2-Rückstand gegen den 1. FC Köln die Partie.

Wieder Reus

Auch Borussia Mönchengladbach hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Bei seiner Rückkehr nach Berlin konnte sich Borussias Trainer Lucien Favre bei Marco Reus bedanken, der mit einem Doppelpack den dritten Auswärtssieg der Saison perfekt machte. Nur ein Sieg aus den letzten vier Bundesligaspielen reicht Bayer Leverkusen nicht, um den Sprung in die Top Five der Tabelle zu schaffen. „Platz acht, neun – das ist natürlich nicht unser Anspruch“, sagte Bayer-Profi Michael Ballack nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV.

Der VfB Stuttgart wurde auf dem Weg nach oben von den zuvor neun Spiele sieglosen Mainzern gestoppt. Zwei Treffer von Anthony Ujah und einer von Andreas Ivanschitz sorgten für den ersten Erfolg der Rheinhessen nach 89 Tagen. Papiss Demba Cissé führte den SC Freiburg in der Nachspielzeit beim 1. FC Nürnberg per Elfmeter zum 2:1-Sieg. Bei den seit sieben Spielen sieglosen Franken machen sich allmählich Abstiegssorgen breit.

Auch der 1. FC Kaiserslautern sammelt fleißig Punkte für den Klassenverbleib. Die seit vier Spielen unbesiegten Pfälzer hätten bei schwachen Hoffenheimern sogar gewinnen müssen, erreichten am Ende aber immerhin ein 1:1. 1899-Trainer Holger Stanislawski war mächtig sauer: „Wir haben alles falsch gemacht und einen glücklichen Punkt gestohlen.“