Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Duelle der Extreme

Duelle der Extreme

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Canach schnappte sich den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters bereits vor 14 Tagen. Etzella (25 Punkte), Rosport (23) und Wiltz (22) bilden das Verfolgerfeld im Rennen um die Aufstiegsplätze. Ab Platz 8 beginnt der Kreis der Abstiegskandidaten.

Sowohl Canach als auch Etzella und Rosport müssen am Sonntag in der Ferne ran. Vom Papier her eigentlich eine klare Angelegenheit für den Tabellenführer, der zum Tabellenschlusslicht nach Wormeldingen reist. Canach trifft als erfolgreichstes Auswärtsteam auf Koeppchen. Die Moselaner befinden sich spätestens nach der 1:6-Niederlage in Mühlenbach in einer wenig beneidenswerten Lage. Am Sonntagabend könnte sich jene noch zuspitzen.

Das Programm

Samstag (19.11.) um 17.00 Uhr:

Wormeldingen – Canach

Sonntag (20.11.) um 16.00 Uhr:

FF Norden 02 – CS Oberkorn
Wiltz – Mühlenbach
Diekirch – Monnerich
Strassen – Rosport
Mondorf – Mamer
Erpeldingen – Etzella (17.00)

Als Vorletzter empfängt Erpeldingen mit Etzella den ersten Verfolger von Canach. Nach dem Derbysieg gegen Diekirch sind die Besucher fest entschlossen, auch beim FC72 die ganze Beute zu kassieren. Die Erpeldinger sehnen sich nach dem ersten Heim-Dreier, doch ob der Knoten zu Hause ausgerechnet gegen den hochfavorisierten Nachbarn platzt?

Favoritenschreck

Rosports Hürde ist etwas heikler. Denn Gastgeber Strassen entpuppte sich zuletzt als Favoritenschreck und ist – genau wie Rosport – seit vier Begegnungen ungeschlagen. Der Neuling strebt zumindest einen Teilerfolg an, muss sich aber vor dem Victoria-Angriff in Acht nehmen, der in vier Spielen immerhin 17-mal ins Schwarze traf.

Wiltz hofft auf Strassener Schützenhilfe, um im Falle eines eigenen Dreiers gegen Mühlenbach wieder auf Platz 3 zu klettern.

Doch das ist leichter gesagt als getan, denn der Aufsteiger erntete acht Punkte aus den letzten vier Spielen. In der Fremde glückte Mühlenbach allerdings noch kein dreifacher Punktgewinn.

Abstiegsplatz

Von Runde zu Runde fühlt sich der FF Norden 02 (5.) wohler in der höheren Spielklasse und ist mit 18 Punkten bisher der erfolgreichste aller Neulinge. Im Heimspiel gegen den CSO peilt der Aufsteiger den sechsten Sieg an. Eine Niederlage könnte für die Gäste den Rutsch auf einen Abstiegsplatz zur Folge haben.

Genau das gleiche Schicksal droht auch Diekirch. Fünf Pleiten in Folge und lediglich ein winziges Tor, die Young Boys sind von der Rolle. Doch Monnerich riss zuletzt ebenfalls keine Bäume aus.

Mondorf kommt nicht mehr vom Fleck, und seit Saisonauftakt langte es für das Team von Benny Reiter erst zu einem einzigen Heimsieg. Mamer macht sich demnach berechtigte Hoffnungen, um wenigstens einen Punkt aus Mondorf zu entführen.