Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

LAR bekommt neuen Hangar auf dem Findel

LAR bekommt neuen Hangar auf dem Findel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FINDEL - Die LAR bleibt in Luxemburg. Nach einem Treffen einigten sich Infrastrukturminister Claude Wiseler und die Verantwortlichen der LAR auf den Bau eines neuen Hangars.

Am Montag kam die Einigung zwischen der LAR und dem Infrastrukturminister Claude Wiseler. Ein neuer Hangar wird im nächsten Sommer gebaut, hieß es nach dem Treffen. Die Kosten für den Neubau übernimmt die LAR, Lux Airport die Sanierung des Standortes.

Wie LAR-Präsident René Closter am Montag in einem Tageblatt-Gespräch sagte, wird Lux-Airport der LAR bis September 2012 das Geläde überlassen. Dann wird die LAR mit dem Bau des neuen Hangars. Das neue Gebäude wird 4.500 bis 5.000 Quadratmeter umfassen. Alle Helikopter und Flugzeuge sollen hier stationiert werden. Vorgesehen sind auch Räumlichkeiten für den Verwaltungsbereich. Die neuen Räumlichkeiten könnten bis April 2013 bezugsfertig sein. Dann feiert die LAR 25 Jahre Bestehen. Der Rettungsdienst beschäftigt derzeit 140 Personen und zählt 184.300 Mitglieder.

Der Konflikt zwischen dem Ministerium und der LAR hatte sich vergangene Woche zugespitzt. René Closter, Präsident der LAR, hatten einen Umzug nach Baden-Baden ankündigt, wenn sich die Arbeitsbedingungen seiner Mannschaft nicht verbessern würden. Von einem Standortwechsel wären 65 Arbeitsplätze betroffen gewesen.