Nächstes Jahr findet die 15. Ausgabe der Spiele der kleinen Staaten Europas (JPEE; „Jeux des petits états d’Europe“) in Luxemburg statt. Nach 1995 wird es 2013 das zweite Mal sein, dass die Spiele im Großherzogtum stattfinden.
Auf einer Pressekonferenz stellten die Verantwortlichen am Dienstag erste konkrete Details vor. Das Motto der Spiele „Are you ready for the games?“ wird in seiner grafischen Form gleichzeitig das Logo der Spiele sein. Während am Maskottchen noch getüftelt wird, findet man auf der Internet-Seite www.luxembourg2013.lu bereits viele Details über die „Spiele der kurzen Wege“.
Drei große Zentren, alle in der Hauptstadt, wird es bei den JPEE 2013, deren Budget mit ca. 3 bis 3,5 Millionen Euro veranschlagt wird, geben: Coque (Basketball, Volleyball, Beachvolleyball, Tischtennis, Schwimmen, Organisation), Limpertsberg (Judo, Schießen, Catering) und Stade Josy Barthel (Leichtathletik,sowie Tennis und Kunstturnen in der näheren Umgebung) . Dazu kommt der Differdinger Schießstand (Trap), das Cessinger Stade Boy Konen als Dreh- und Angelpunkt für die Rad-Straßenrennen, sowie ein Mountainbike-Kurs auf dem Hesperinger Holleschbierg.
Der Eintritt zu allen Sport-Veranstaltungen wird frei sein, außer für die Eröffnungsfeier am 27. Mai 2013 im Stade Josy Barthel. Die Abschluss-Party am 1. Juni 2013 wird im Innenhof der Abtei Neumünster stattfinden.
Wer übrigens zu den ca. 700 bis 750 benötigten freiwilligen Helfern gehören will, der kann sich ab jetzt über die Internetseite luxembourg2013.lu melden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können