Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Schwarzfahren: 150 Euro

Schwarzfahren: 150 Euro

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Schwarzfahren wird richtig teuer. Der Ministerrat beschloss am Freitag einen einheitlichen Tarif von 150 Euro für Passagiere ohne gültigen Fahrschein.

Ein Kavaliersdelikt war das Fahren ohne gültigen Fahrschein in Bus und Zug nie. Nun soll dieses Fehlverhalten einheitlich bestraft werden. Wer von den staatlichen Kontrolleuren ohne Ticket oder Abo erwischt wird, muß in Zukunft 150 Euro bezahlen. Das hat der Ministerrat am Freitag beschlossen. Bisher konnten in Bussen und Zügen unterschiedlich hohe Strafen ausgesprochen werden.

Bisher reicht die Höhe der Geldbuße von 60 bis 160 Euro. Für eine nicht eingelöste Fahrkarte müssen 60 Euro plus Fahrkartenpreis gezahlt werden. Teuerer kann es werden, wenn ein Fahrgast längere Zeit mit einem abgelaufenen Fahrausweis unterwegs ist.

Die Geldbuße kassieren können nur ausgewiesene staatliche Kontrolleure. Ein Busfahrer kann das Fehlverhalten eines Passagiers an das Transportministerium melden, nachdem er Fahrer die Personalien des Betroffenen aufgenommen hat.