Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Goran Pandev: „Das Volk verlangt Siege“

Goran Pandev: „Das Volk verlangt Siege“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Goran Pandev spielte schon für Lazio Rom, Inter Mailand und jetzt für den SSC Neapel. Vor dem Testländerspiel am Mittwoch (29.02.12) gab der Angreifer dem Tageblatt ein Exklusiv-Interview.

Nach den Siegen mit Napoli in der Champions League letzte Woche gegen Chelsea London (3:1) und in der Serie A am Sonntag gegen Inter Mailand (1:0) ist er seit Montag mit der mazedonischen Nationalmannschaft in Luxemburg. Ein Auszug aus dem Exclusiv-Interview aus der Mittwoch-Ausgabe des Tageblatts.

Tageblatt: Herr Pandev, erinnern Sie sich an den 20. August 2008?

Goran Pandev: „War das der Tag, an dem wir 4:1 gegen Luxemburg gewonnen haben? Ja, ich kann mich sehr gut erinnern, da ich zwei Tore gemacht habe. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und haben einen Gegner kennengelernt, den wir noch nicht kannten.“

Haben Sie seitdem wieder etwas von der luxemburgischen Nationalmannschaft gehört?

„Eigentlich nicht. Da sich aber mittlerweile alle Nationalmannschaften, auch die kleinen, weiterentwickelt haben, gehe ich davon aus, dass dies auch auf Luxemburg zutrifft.“

Haben Ihnen Ihre Mannschaftskollegen beim SSC Neapel, Gökhan Inler, Blerim Dzemaili (beide Schweiz) und Marek Hamsik (Slowakei) nicht von ihren Niederlagen gegen Luxemburg erzählt?

„Ja, die drei haben mir davon erzählt. Blerim Dzemaili (Schweiz) hat mir gesagt, dass die Luxemburger nicht mehr mit der Mannschaft von vor ein paar Jahren zu vergleichen sind. Das sind Worte, die ich mir gemerkt habe.“

(Das ganze Interview lesen Sie in der Mittwoch-Ausgabe (29.02.12) des Tageblatts).