Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Ein Highlight und viel Wirbel im Keller

Ein Highlight und viel Wirbel im Keller

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Highlight des 15. Spieltags in der BGL Ligue wird am Sonntag „um Dribbel“ ausgetragen, wenn die zwei Aspiranten auf die europäischen Plätze, Käerjeng und Déifferdeng 03, aufeinandertreffen.

Auch im unteren Bereich der Tabelle steht sich die direkte Konkurrenz gegenüber. Erste Opfer im Abstiegskampf
könnten nach dem Wochenende bereits feststehen.

Im Überblick

Samstag (03.03.12) ab 16.00 Uhr:

Hostert – Grevenmacher

Samstag (03.03.12) ab 18.30 Uhr:

Kayl/Tetingen – Hesperingen

Sonntag (04.03.12) ab 16.00 Uhr:

RFCUL – Jeunesse
Fola – RM Hamm Benfica
Petingen – Rümelingen
Käerjeng – Déifferdeng 03
Progrès – F91

Im Kampf um die europäischen Plätze wird am Sonntag in Käerjeng ein heißes Duell ausgetragen. Pokalsieger Déifferdeng 03 will nach dem 2:1-Sieg gegen Petingen nachlegen, während die Lokalelf auf Revanche aus ist: Im Hinspiel fertigten Bettmer und Co. die Käerjenger bekanntlich mit 5:0 ab.

Einen Rückschlag musste am 14. Spieltag der Racing einstecken, der das Hauptstadt-Derby mit 0:4 verlor. Mit Jeunesse, einem weiteren Kandidaten für die oberen Plätze, steht allerdings ein harter Brocken auf dem Programm der Truppe von Allieri.

Spannung

Gespannt darf man auf den zweiten Rückrundenauftritt des Progrès sein, der am letzten Samstag dem bis dato ungeschlagenen Leader die erste Niederlage zugefügt hat. Kein Geringerer als der Meister F91 erwartet die Bossi-Elf, die allerdings ohne Dione auskommen muss.

Ob der angeschlagene Tom Schnell beim Vizemeister Fola antreten kann, war bis gestern noch nicht entschieden. Nach dem Kantersieg im Hauptstädter Derby will Carlo Weis natürlich auch gegen seinen Trainerkollegen Jeff Strasser eine weiße Weste bei RM Hamm Benfica behalten.

Sechs-Punkte-Spiel

Im unteren Bereich der Tabelle könnten am 15. Spieltag bereits die ersten Würfel fallen. Vier der letzten fünf stehen sich in direkten Duellen gegenüber, mit Ausnahme von Schlusslicht Hostert, das Leader Grevenmacher empfängt. Die Moselaner werden sich nach der Niederlage gegen die Elf von Henri Bossi revanchieren wollen und mit einem Sieg im „Stade Gréngewald“ versuchen, die Wogen zu glätten.

Für Rümelingen steht in Petingen ein enorm wichtiges Duell auf dem Programm. USR-Trainer Manuel Cardoni bringt es auf den Punkt: „Petingen wird versuchen, uns definitiv aus dem Rennen um den Klassenerhalt zu werfen.“ Auch der neue CSP-Coach Michel Renquin spricht von einem Sechs-Punkte-Spiel.

Ähnlich sieht die Ausgangsposition beim Spiel am Samstag (03.03.12) im Tetinger „Stade Victor Marchal“ aus: Der Aufsteiger erwartet die Elf von Nedzib Selimovic, die einen Rückstand von fünf Punkten auf den Gastgeber aufzuweisen hat und nur mit einem Sieg den Relegationsplatz verlassen könnte.