Der spanische Tabellenführer setzte sich am Mittwoch gegen ZSKA Moskau mit 4:1 durch, während Chelsea nach der 1:3-Hinspielpleite beim SSC Neapel das Rückspiel an der heimischen Stamford Bridge mit 4:1 nach Verlängerung für sich entschied.
Im Überblick
Achtelfinal-Rückspiele
Mittwoch (14.03.12):
Real Madrid – ZSKA Moskau
(Hinspiel 1:1) 4:1FC Chelsea – SSC Neapel
(1:3) 4:1Am Dienstag (13.03.12):
Bayern München – FC Basel
(0:1) 7:0Inter Mailand – Ol. Marseille
(0:1) 2:1Fürs Viertelfinale qualifiziert:
Apoel Nikosia (Zypern), FC Barcelona (Spanien), Benfica Lissabon (Portugal), AC Mailand (Italien), Bayern München (Deutschland), Marseille (Frankreich), Real Madrid (Spanien), Chelsea (England)
Auslosung:
16. März in Nyon
Weitere Termine:
Viertelfinale:
Hinspiele 27./28. März – Rückspiele 3./4. April
Halbfinale:
17./18. April – 24./25. April; Finale: 19. Mai in München
Die Londoner verhindern damit ein Debakel für die englischen Mannschaften in der Königsklasse. Bei einem Scheitern wäre erstmals seit 16 Jahren kein Team von der Insel in die Runde der besten acht in der Champions League eingezogen.
Packende Partie
Die Zuschauer in London bekamen von Beginn an eine packende Partie zu sehen. Topstürmer Didier Drogba und der nach einer Knie-Operation zurückgekehrte Mannschaftskapitän John Terry brachten Chelsea jeweils per Kopf mit 2:0 in Führung, was aufgrund der Auswärtstor-Regel bereits zum Weiterkommen gereicht hätte.
Doch acht Minuten nach dem Terry-Treffer sorgte der Schweizer Inler mit einem Distanzschuss für kurzzeitige Ernüchterung bei den Gastgebern.
In der 74. Minute entschied Schiedsrichter Felix Brych bei einem Handspiel des Italieners Andrea Dossena zu Recht auf Elfmeter. Lampard verwandelte souverän zum 3:1 (75.) – Verlängerung.
Hier avancierte der serbische Abwehrspieler Ivanovic durch seinen entscheidenden Treffer zum Matchwinner.
Souverän
Real Madrid setzte sich am Mittwoch gegen ZSKA Moskau mit 4:1 (1:0) durch. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer José Mourinho ein 1:1 erreicht und schaffte damit souverän den Sprung in die Runde der besten acht Mannschaften in der Königsklasse.
Real machte schon früh alles klar und musste nie ernsthaft um den Viertelfinal-Einzug bangen. Gonzalo Higuain (26.), Cristiano Ronaldo (55./90.+4) und der eingewechselte Karim Benzema mit seiner zweiten Ballberührung (70.) schossen im Bernabeu-Stadion den verdienten Sieg heraus. Das 1:3 durch Zoran Tosic (77.) war nicht mehr als Ergebniskosmetik für den Gast aus Russland. Der ansonsten blasse Cristiano Ronaldo durfte in der Nachspielzeit noch auf Benzema-Zuspiel aus kurzer Distanz zum 4:1 abstauben.
Real Madrid und Chelsea folgen damit Bayern München, AC Mailand, Benfica Lissabon, Apoel Nikosia, Titelverteidiger FC Barcelona und Olympique Marseille ins Viertelfinale. Die Partien werden an diesem Freitag in Nyon ausgelost. Die Spiele sind für den 27./28. März und den 3./4. April terminiert, das Champions-League-Finale ist am 19. Mai in München.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können