„Ich habe (…) entschieden, dass die Hallen nicht neu gebaut werden“, so Wirtschaftsminister Ethienne Schneider. Die alten Hallen würden noch „jahrelang ihren Zweck“ erfüllen, deshalb müsse man nict unbedingt 220 Millionen Euro für neue Gebäude ausgeben, erklärte er pragmatisch.
Der Wirtschaftsminister bestätigte, laut Medienberichten, dass der Ministerrat bereits am 2. März diese und andere Sparmaßnahmen beschlossen hat. In den kommenden Tagen werde die Öffentlichkeit darüber informiert werden, sagte der Minister.
Zu teuer
Das Projekt war mit 200 Millionen Euro veranschlagt. Die Hälfte sollte der Staat beisteuern, den Rest private Investoren. Wegen mangelndes Interesse seitens der Privaten ging die Rechnung nicht auf.
Das Projekt einer Tram-Haltestelle Kirchberg-Foire wird jedoch weiterhin realisiert. Mit den Bauarbeiten an den neuen Ausstellungshallen sollte bereits in diesem Jahr begonnen werden.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können