Eine Woche vor der Qualifikation der WM (am Dienstag, 27. März) in Nice (Frankreich) hatte Maxwell den Wettbewerb als Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt genutzt. Die Luxemburgerin, geschwächt durch eine Magengrippe, verpasste eine bessere Platzierung bereits mit einem schwachen Kurzprogramm, wo sie 36,03 Punkte erzielte. In der Kür führte sie die Dreifachsprünge teilweise nur zweifach aus. Zum Schluss standen dann 101,87 Punkte zu Buche, was den 15. Rang bedeutete.
Die Resultate
Damen (25 Teilnehmerinnen):
1. Sarah Hecken 138,91 Punkte), 2. Francesca Rio (Italien) 135,15, 3. Mae Berenice Meite (Frankreich) 131,97, … 15. Fleur Maxwell (Luxemburg) 101,87Herren (13):
1. Jorik Henrdickx (Belgien) 190,58, 2. Zoltan Kelemen (Rumänien) 180,94, 3. Franz Strübel (Deutschland) 176,01Junioren (7):
1. Alexi Dalrymple (Frankreich) 150,80, … 6. Jerry Hilgert (Luxemburg) 95,32Juniorinnen (31):
1. Giada Russo (Italien) 113,64Advanced Novice Jungen (5):
Mandus Thorman (Schweden) 87,25Advanced Novice Mädchen (32):
1. Jenni Saarinen (Finnland), … Mara Wagner (Luxemburg) 66,93.
Der Sieg ging an Sarah Hecken, die Kurzprogramm und Kür als Beste abschloss. Die Deutsche hatte 2011 den 11. Platz bei der WM belegt und kehrte nach einer Verletzung aufs Eis zurück. Auf die Plätze kamen Francesca Rio (Italien) und Mae Berenice Meite (Frankreich). Bei den Herren gab es einen Sieg für den EM-Neunten von 2012, Joris Hendrickx (Belgien), vor Zoltan Kelemen (Rumänien) und Franz Strübel (Deutschland).
Die Luxemburgerin Mara Wagner belegte in der Kategorie Advanced Novice Mädchen den 18. Platz (32 Läuferinnen). Jerry Hilgert wurde bei den Advanced Novice Jungen Sechster (7 Teilnehmer).
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können