Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Fürths Kicker setzen auf die Sensation

Fürths Kicker setzen auf die Sensation

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mit dem 4. August 1990 kann wohl kaum einer der jetzigen Dortmunder Fußballer noch etwas anfangen – damals aber gelang dem großen Außenseiter aus Fürth die Pokalsensation gegen den BVB.

Am Dienstag (20.03.12) treffen die beiden Clubs wieder aufeinander: im Halbfinale.

Das Programm

DFB-Pokal, Halbfinale:

Dienstag (20.03.12) ab 20.30 Uhr:
Greuther Fürth – Bor. Dortmund

Mittwoch (21.03.12) ab 20.30 Uhr:
Bor. M’gladbach – Bayern München

Das DFB-Pokal-Endspiel findet am 12. Mai in Berlin statt.

Jetzt sollen die „fußballerischen Vollraketen“ des BVB gebremst werden. In der zweiten Liga räumt Greuther Fürth zurzeit alles weg, was sich dem Tabellenführer da so entgegenstemmt – im DFB-Pokal-Halbfinale treffen die Franken am Dienstag (20.03.12 – 20.30 Uhr/ZDF) aber auf ein anderes Kaliber: Der seit 20 Punktspielen ungeschlagene deutsche Meister Borussia Dortmund will sich auf dem Weg nach Berlin vom Underdog bloß nicht aufhalten lassen.

BVB-„Vollraketen“

„Dortmund ist das Maß der Dinge im deutschen Fußball“, betonte Fürths Trainer Mike Büskens. „Dort kostet ein Spieler mehr als unsere ganze Mannschaft“, urteilte der Coach, der am Montag 44 Jahre alt wurde. Als Ex-Schalker mit viel Herz ist er besonders heiß gegen die BVB-„Vollraketen“, wie er den Erstliga-Spitzenreiter bezeichnete: „Sollten uns die Dortmunder etwas anbieten, werden wir zur Stelle sein!“