Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

12.000 Enten schwimmen in der Petrusse

12.000 Enten schwimmen in der Petrusse

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG – 30 Grad, Sonnenschein, tausende Besucher und 12.000 Enten, das war das Duck Race Rennen 2012 im Petrusstal.

Bereits seit der Mittagsstunde strömten die ersten Besucher zum Duck Race Rennen um noch eine der letzten Enten zu ergattern. Um 15.00 Uhr war es dann soweit, Bürgermeister Xavier Bettel gab den Startschuss für die erste Staffel. Zwölftausend Enten schossen aus der Startrampe und eiferten im Wettkampf ohne Doping um den ersten Platz. Zuschauer feuerten ihre Enten an, während Feuerwehrmänner am Ziel auf Höhe des Parkplatzes in der rue St. Quirin die Enten in Empfang nahmen. Bevor das finale Entenrennen stattfand, traten die Enten zu einer zweiten Staffel an.

Rund 100 freiwillige der „Table Ronde Letzebuerg“ beteiligten sich an der Organisation der 11. Ausgabe des Duck Race, der Erlös geht an die „Fondatioun Kribskrank Kanner“ sowie an die Fondatioun Kim Kirchen. Sehr erfreut war man über die tausenden Besucher und den großen Erfolg der diesjährigen Ausgabe, an vielen Verkaufsständen waren schon nach kurzer Zeit alle Getränke ausverkauft so dass noch Nachschub angefordert wurde.

Für 5 Euro konnte man eine nummerierte Ente kaufen, per SMS Spiel konnten die Zuschauer Wetten abschließen. Es gab zahlreiche attraktive Preise von Reise- bis hin zu Einkaufsgutscheinen zu gewinnen, auf die schnellste Ente wartete als Hauptgewinn ein Auto. Das Entenrennen konnten die Besucher aber auch zu Hause in der Badewanne fortsetzen, jeder hatte die Möglichkeit für diesen Zweck eine eigene Ente zu erwerben.
Wer keine Gelegenheit zum Kauf einer Ente hatte, konnte aber auch dank dem Internetzeitalter bis zur letzten Minute die Enten auch im Internet unter www.duckrace.lu kaufen.