Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Baustart verzögert sich

Baustart verzögert sich

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Neugestaltung des Stadtzentrum Centre Hamilius verzögert sich erneut. Nun ist das Verwaltungsgericht mit Beanstandungen von Anrainern befasst.

Bis 2017 soll der Eingang zur Innenstadt am Busbahnhof Hamilius völlig neu gebaut werden. In diesem Jahr sollten die Bagger anrollen. Doch das Projekt steht derzeit still und könnte bis zu einem Jahr Verspätung ansammeln: Schuld ist der Einspruch von Anwohnern vor dem Amtsgericht Luxemburg. Die Anlieger sind mit dem Bauprojekt des Star-Architekten Norman Foster nicht einverstanden: Das Gebäude sei so hoch, dass es ihnen das Sonnenlicht in ihrem Innenhof nehme.

Bürgermeister Xavier Bettel (DP) bestätigte am Freitagmorgen den juristischen Eingriff auf Anfrage von „L‘essentiel Online“. Bereits im Januar hatten die Anlieger eine Beschwerde eingelegt, die in die Endfassung des Bebauungsplans eingeflossen sei, wie die Stadt damals mitgeteilt hatte. Demnach solle das Gebäude ein wenig niedriger werden als ursprünglich geplant.

Geduld

Der Einspruch könnte dem Fortgang des Projekts nun viel Zeit kosten: Normalerweise dauert die Bearbeitung ein gutes Jahr, so ein Mitarbeiter des Amtsgerichts auf Anfrage von „L‘essentiel Online“.

Die Vorarbeiten für den Abriss des jetzigen Hamilius-Gebäudes waren bereits zu Jahresbeginn abgeschlossen. So war nicht nur die Nana-Statue der Künstlerin Niki de Saint Phalle bereits der Abrissbirne gewichen. Auch das Biergercenter der Hauptstadt ist bereits auf die gegenüberliegende Seite des Boulevard Royal umgezogen.

Auf einer Fläche von gut 72 Ar sollen bis 2017 neue Geschäfte, Restaurants, Wohnungen, Büros sowie eine Aussichtsterrasse entstehen und der Busbahnhof an den Boulevard Royal verlegt werden.
(Lessentiel.online/Tageblatt.lu)