Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Zukunft weiterhin ungewiss

Zukunft weiterhin ungewiss

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Keine Entwarnung für die Schlecker-Mitarbeiter in Luxemburg. Auch nach einem weiteren Gespräch mit der Geschäftsführung.

Die Verantwortlichen für Schlecker Österreich und Luxemburg haben sich am Freitag mit den Gewerkschaften der Beschäftigten der Schlecker-Geschäfte in Luxemburg getroffen. Viel Neues konnte Geschäftsführer Dirk Kucht auch am Freitag nicht mitteilen.

Das Schicksal der mehr als hundert Beschäftigten in Luxemburg hängt größtenteils vom Ausgang der aktuellen Verhandlungen zur Übernahme der beiden Schlecker-Unternehmen XL-Märkte und IhrPlatz-Märkte in Deutschland ab. Die Schlecker-Filialen in Luxemburg werden von diesen beliefert. XL-Märkte betreibt 347, IhrPlatz-Märkte 490 Märkte.

Derzeit laufen vertrauliche Gespräche mit möglichen Übernehmern von Schlecker Österreich und Luxemburg. Die Versorgung der Verkaufsstellen sei vorerst abgesichert, so André Sowa (OGBL) gegenüber Tageblatt.lu.

Schlecker Luxemburg habe das ganze Jahr 2012 über schwarze Zahlen geschrieben und die Umsätze seien weiterhin stabil, so OGBL u nd LCGB. Solange die Verhandlungen in Deutschland und Österreich nicht abgeschlossen seien, bestehe weder die Gefahr eines Einbruchs der Warenlieferungen oder eines Nichtausbezahlens der Löhne in Luxemburg. Partielle Lieferprobleme könnten aber zurzeit durch die außergewöhnlichen Umstände auftreten.