Nachfolgend einige Resultate: 73 Prozent der Luxemburger (18+) sind der Meinung, dass das Parlament einen Untersuchungsausschuss hätte einsetzen sollen, um Licht in die Affäre Wickringen/Liwingen zu bringen. 80 Prozent der Luxemburger (18+) finden es nicht korrekt, dass ein Minister sich bei einer Bank über den Kredit eines Privatmanns informiert.
Darüber hinaus wurde in der Umfrage die Meinung der Wähler zur Glaubwürdigkeit der Antworten der Regierung auf die Fragen in Zusammenhang mit der Affäre analysiert, zur Rolle der politischen Opposition und zur Notwendigkeit des Baus eines Fußballstadions in Liwingen.
Das Lëtzebuerger Journal wird in seinen Ausgaben vom 26. und 27. Juni die Resultate und Analysen veröffentlichten, die sich aus dieser repräsentativen Umfrage ergeben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können