Erstmals seit drei Jahren feierten die Belgier am Samstag einen Nationalfeiertag ohne politische Krise. Den offiziellen Teil der Feierlichkeiten bildete die Militärparade vor Staatsoberhaupt Albert II und Familie.
Auch eine Einheit der Luxemburger Infanterie in ihren neuen Tarnanzügen war zum Defilee eingeladen worden. Unter den Ehrengäste auf der Tribüne befand sich u.a. Luxemburgs Botschaft in Brüssel Jean-Jacques Welfring und Luxemburger Vertreter beim Nato-Militärrat Nico Nürenberg.
Für König Albert II. könnte dieser Nationalfeiertag am Samstag der letzte als Staatsoberhaupt gewesen sein. Hartnäckigen Gerüchten zufolge soll er noch dieses Jahr zugunsten seines Sohnes Philippe abdanken.
De Maart


















Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können