Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Schnee kommt am Samstag

Schnee kommt am Samstag

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstag ist in Luxemburg mit leichten Schneefällen zu rechnen. In Deutschland hat der Schnee bereits für erhebliches Chaos auf den Straßen gesorgt. Am schlimmsten hat es aber Moskau getroffen.

Die schwersten November-Schneefälle seit 50 Jahren haben Moskau in ein Verkehrschaos gestürzt. Allein in der Nacht auf Donnerstag sei in der Hauptstadt etwa ein Drittel des sonst im November üblichen Niederschlags gefallen, teilte der Wetterdienst mit. Auf den Straßen der größten Stadt Europas waren rund 12.000 Räumfahrzeuge im Einsatz, es kam zu zahlreichen Massenkarambolagen.

Schnee und Eisregen blockierten auch massiv die drei internationalen Flughäfen in Moskau. Bis zum frühen Abend verspäteten sich mehr als 250 Flüge oder mussten ganz gestrichen werden, hieß es. Am schwierigsten sei die Lage auf dem Flughafen Domodedowo.

Schneechaos in Deutschland

Starker Schneefall hat am Donnerstagmorgen in vielen Teilen Deutschlands Chaos ausgelöst. Räumfahrzeuge rückten aus, um verschneite Straßen befahrbar zu machen.

Zahlreiche Autofahrer mussten ihre Wagen von einer zentimeterdicken Schneeschicht befreien. Für den Südwesten und Südosten gab der Wetterdienst Unwetterwarnungen heraus. Für das Wochenende ist für einige Regionen weiterer Schneefall vorhergesagt.

Schneeregen in den Ardennen

Am Donnerstagabend ist mit Schnee lediglich im französischen Departement „Rhônes Alpes“ zu rechnen. Die Temperaturen sinken hier am Abend bis auf -2 Grad. In Belgien kommt es zu Schneeregen am Abend in der „Province du Luxemburg“. Die Temperaturen sinken dort auf -2 Grad. Die ersten Schneeflocken erreichen Luxemburg erst am Samstag.