Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Verhandlungen geplatzt

Verhandlungen geplatzt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Schüler sollen vereinfachte Zwischenzeugnisse erhalten. Nun sind die Verhandlungen am Dienstag zwischen Lehrergewerkschaften und Unterrichtsministerium gescheitert.

Vertreter der Lehrergewerkschaften SEW/OGBL und SNE/CGFP haben sich am Dienstag mit Unterrichtsministerin Mady Delvaux-Stehres(LSAP) getroffen, um über die Bearbeitung der Zwischenbewertungen in den Zyklen zwei bis vier der Grundschule zu diskutieren.

Bei den „bilans intermédiaires“ sollen die Lernfortschritte der Schüler dokumentiert werden. Die Lehrergewerkschaften sind aber nicht einverstanden, dass die Fortschritte des Schülers auf Grundlage der Kompetenzebenen dokumentiert werden. Aus diesem Grund seien die Verhandlungen geplatzt, so das Unterrichtsministerium am Dienstagabend. Unterrichtsministerin Mady Delvaux-Stehres will nun die Bilanz der Grundschulreform im Januar abwarten, bevor weitere Verhandlungen stattfinden.

Am 28. November waren bereits die Gewerkschaften mit Mady Delvaux-Stehres zusammengekommen. Beide Akteure hatten damals beschlossen, das neue Bewertesystem zu vereinfachen.