Die Abgeordnete Nancy Kemp-Arendt (CSV) ist besorgt, über das Kantinenangebot im „Sportlycée“, wo ihrer Meinung nach zu viel Fastfood-Gerichte angeboten werden. Ministerin Mady Delvaux-Stehres beruft sich in ihrer Antwort auf „Le plaisir de bien manger“ und verteidigt das Angebot.
Die Ministerin gibt zu bedenken, dass eine eingeschränktes Angebot der Menüs aus gesundheitliches Gründen dazu führen könnte, dass die Schüler sich ausserhalb der Schule restaurieren und führt an, dass die Angebote im „Sportlycée“ den üblichen Kriterien aller anderen Schulkantinen entsprechen und es nur in seltenen Fällen zu Reklamationen kommt.
Im „Sportlycée“, so Delvaux würden 90 Prozent der Schüler ihre Mahlzeiten in der Kantine einnehmen. Das sei im Vergleich zu 2007 eine Steigerung von 8 Prozent. Man sei auch hier bedacht, den Jugendlichen eine schmackhafte und gesunde Ernährung anzubieten, z.B. mit „pizzas maison“ und „hamburgers maison“. Darüber hinaus will man einen ErnähungswissenschaftlerIn einstellen, um die Qualität der Mahlzeiten zu überprüfen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können