Die mit 251 Millionen Euro geförderten Investitionen vom Luxemburger Wirtschaftsministerium beliefen sich insgesamt auf zirka 1,06 Milliarden Euro. Zwischen 2008 und 2012 wurden 437 Projekte auf diese Weise gefördert. Nach Angaben der bezuschussten Unternehmen werden durch diese Investitionen im Laufe der Zeit 1.882 Arbeitsplätze geschaffen, wie der Wirtschaftsminister Etienne Schneider am Montag bei einer Pressekonferenz mitteilte.
Die größte Steigerungsrate für öffentlich unterstützte Projekte ist im Bereich Forschung und Entwicklung festzustellen. Im betrachteten Zeitraum habe sich die Zahl der Dossiers verdreifacht. Die Unternehmen hätten ihre Forschungsausgaben um 62 Prozent erhöht, während die staatliche Förderung um fast fünfzig Prozent auf 108 Millionen Euro zunahm.
Die Finanzhilfen des Wirtschaftsministeriums richten sich in erster Linie an Industrieunternehmen und Dienstleister, die den Industrieunternehmen zuarbeiten, erklärte der Minister. Für die Förderung des Handwerkes sei das Mittelstandsministerium zuständig.
„Die letzten fünf Jahre waren Krisenjahre. Trotzdem wurde viel investiert,“ so der Minister. Dies zeige, dass die Unternehmen Vertrauen in den Standort Luxemburg und in sich selbst haben.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können