Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Sport -Talente, von der Muse geküsst

Sport -Talente, von der Muse geküsst

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Freitag 22.02.13) wurde das Sportlycée-Gebäude auf Cents-Fetschenhof, das im November bezogen wurde, hochoffiziell eingeweiht.

In Betrieb ist dieses spezielle Gymnasium bekanntlich seit dem Schuljahr 2007/08, seine gesetzliche Grundlage erhielt es im Sommer 2012 (das „T“ berichtete ausführlich).

Drei Minister waren für diese Einweihung „vonnöten“: Romain Schneider (Sport) „profitiert“ von der Einrichtung, Mady Delvaux-Stehres in ihrer Eigenschaft als Bildungsministerin ist die „Chefin“ – da es sich um eine Schule handelt –, und das Geld „kam“ von Claude Wiseler („ministère du Développement durable et des infrastructures“). Direktor Raymond Conzemius begrüßte natürlich auch COSL-Präsident André Hoffmann, zahlreiche Abgeordnete (oft in Personalunion Verbandspräsidenten), Vertreter der Stadt Luxemburg, und … Es war ein „whos who“ des Luxemburger Sports.

Gute Stimmung

Zurückbehalten sei hier, dass man die gute Stimmung auf Professoren- und Schüler-Niveau in diesen Gemäuern quasi spüren konnte. Dies v.a. auch, weil die Schüler selbst die Zeremonie mitgestaltet hatten. Und zwar nicht nur mit Sportdarbietungen: Jana Smit (Leichtathletik/Piano), Manon Van den Bossche (Schwimmen/Piano), Ana Vosahlo (Volleyball/Gesang) und Joé Seil (Leichtathletik/Schlagzeug) stellten unter Beweis, dass im Sportlycée auch noch andere Talente schlummern.

Zurückbehalten sei ebenfalls, dass dieses Gebäude in Fertigbauweise in nur 13 Monaten zum Preis von „nur“ 11.000.000 Euro hochgezogen wurde und Minister Wiseler wohl zu Recht sagte, dies könne eventuell die Bau-Art der Zukunft sein.

Leider musste Raymond Conzemius auch an Verstorbene erinnern: Nico Ney und Marc Savic – mit ihren Ideen mit am Ursprung des Lyzeums –, sowie die Schülerinnen Denitza Krivova und Zoé Michels.