Montag10. November 2025

Demaart De Maart

RMB -Geschäfte sollen einfacher werden

RMB -Geschäfte sollen einfacher werden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Noch ist die chinesische Währung (RMB; Renminbi) am Weltmarkt nicht – oder nur sehr bedingt – frei handelbar. Mittelfristig gesehen soll sich das ändern. Der Finanzplatz ist bereits heute gut aufgestellt, versucht aber, seine Stellung weiter auszubauen.

Und der Finanzplatz befindet sich wohl auf dem richtigen Weg: So schrieb die Bank of China am Montag in einer Pressemitteilung: In seinen Treffen mit dem Luxemburger Finanzminister, dem Zentralbankchef und dem Direktor der Finanzaufsicht, habe Tian Guoli, Präsident der Bank of China, seine „Absicht mitgeteilt, dass die Bank of China die erste RMB-Clearing-Bank in Luxemburg werden soll. Somit werde sie die Entwicklung des RMB-Geschäfts in Luxemburg unterstützen“.

Die Bank of China ist die wichtigste Bank Chinas und fungiert an einigen ausgewählten Finanzplätzen (hierzu zählen Hongkong, Macau und Taiwan) als RMB-Clearing-Bank. In Luxemburg muss die Entscheidung, ob dies allein in Zusammenarbeit mit den Luxemburger Behörden oder gemeinsam mit der chinesischen Zentralbank passiert, noch getroffen werden.

Eine Clearing-Bank wickelt Geschäfte (zwischen Instituten) über eine Verrechnungsstelle ab. Die Geschwindigkeit des Geldflusses wird so gesteigert.

Wichtiger Schritt

Sollte nun auch die Luxemburger Niederlassung der Bank of China diesen Status wirklich erhalten, dann wäre dies ein wichtiger Schritt, um den Bereich RMB-Geschäfte in Luxemburg weiter auszubauen.

Luxemburg zählt zu den wenigen Standorten in der Welt, die bereits heute gut positioniert sind. Insgesamt werden hierzulande Spareinlagen von 18 Milliarden RMB sowie 18 Investmentfonds in RMB verwaltet. Zudem sind 24 Anleihen in RMB an der Luxemburger Börse notiert.