Außer den beiden Hauptfarben haben beide Klubs natürlich wenig gemeinsam. Turku PS geht als Profiverein als Favorit in das Hinspiel. In Finnland läuft die Meisterschaft bereits und Turku belegt zurzeit den vierten Platz mit einem Rückstand von sieben Punkten auf Rekordmeister HJK Helsinki. In den letzten drei Spielen kam die Mannschaft von Trainer Marko Rajamäki aber nicht über Unentschieden hinaus. Erst am letzten Samstag holte TPS im Stadtderby gegen Inter einen Punkt.
Die Aufgebote
Jeunesse:
Tor: Marc Oberweis, Frank Devas.
Abwehr: Clayton De Sousa, Eric Hoffmann, Adrien Portier, Milos Todorovic, Alex Vitali, Ricky Delgado, Kim Kintziger, Marvin Martins
Mittelfeld: Khalid Benichou, Chu Wang, Denis Agovic, Dan Collette, Andrea Deidda, Dzenid Ramdedovic, Glenn Gomes Borges.
Angriff: Sanel Ibrahimovic, Pierre Piskor, Mirko Albanese.
Trainer: Dan Theis.Turku PS:
Tor: Henrik Moisander, Jukka Lehtovaara.
Abwehr: Jani Tanska, Joonas Tursas, Jaakko Nyber, Jarkko Hurme.
Mittelfeld: Juho Lähde, Sami Rähmonen, Wayne Brown, Petteri Pennanen, Kennedy Eriba, Santeri Mäkinen, Miro Tenho.
Angriff: Mikko Hyyrynen, Mikä Ääritalo, Roope Riski, Aleksi Ristola, Juho Lehtonen.
Trainer: Marko Rajamäki.Schiedsrichter: Nerijus Dunauskas (Litauen).
Starspieler – wenn es so etwas in dieser Mannschaft gibt – der Finnen ist Stürmer Roope Riski. Der Blondschopf hat in der laufenden Saison vier Tore erzielt und galt vor Jahren als großes Nachwuchstalent des finnischen Fußballs. Nach einem einjährigen, erfolglosen Intermezzo beim Serie-A-Verein Cesena kehrte er Anfang 2012 nach Turku zurück und ist seitdem nicht mehr wegzudenken aus dem Konzept des Trainers.
Einen bekannten Namen trägt Torhüter Henrik Moisander. Sein Zwillingsbruder Niklas steht bei Ajax Amsterdam unter Vertrag. Der Turkuer Torwart spielte selbst auch von 2003 bis 2006 in Amsterdam, schaffte aber den Durchbruch nicht.
Gute Vorbereitung
Bei der Jeunesse gab es in der Zwischensaison einige Änderungen zu verzeichnen. Mit Yassine Benajiba, Sébastien Dufoor und Damien Miceli verließen gleich drei Offensivspieler den Rekordmeister. Bisher wechselten mit Pierre Piskor, Mirko Albanese und Kim Kintziger drei Spieler nach Esch, die zuletzt keinen Stammplatz in Differdingen besaßen, aber ihre beste Zeit bei D03 unter Jeunesse-Trainer Dan Theis hatten.
Die Vorbereitung verlief gut. Am letzten Wochenende wurde Eintracht Trier überraschend deutlich mit 3:0 bezwungen. „Das Resultat sieht natürlich gut aus, aber es gab auch viele Dinge, die mir nicht gefallen haben und die ich angesprochen habe. Hoffentlich haben die Spieler das verinnerlicht“, sagt Theis.
Kein Gegentor kassieren
Die Analyse des Gegners hat ergeben, dass Turku vor allem über Konterangriffe den Erfolg sucht. „Sie wollen früh die Entscheidung erzwingen, um sich danach zurückzuziehen und auf Kontermöglichkeiten zu warten. Im Angriff hat Turku mit Riski und Brown zwei starke Akteure. An den soliden Abwehrrecken führt auch so schnell kein Weg vorbei“, erklärt Theis
Für die Jeunesse wäre es am Donnerstag (04.07.13) mit Sicherheit von Vorteil, kein Gegentor zu kassieren, um im Rückspiel am Dienstag in Turku noch Chancen auf ein Weiterkommen zu haben.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können