Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Schlecker-Nachfolger Dayli ist pleite

Schlecker-Nachfolger Dayli ist pleite

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der Schlecker-Nachfolger Daily ist pleite. In Luxemburg führt das Unternehmen 28 Filialen und beschäftigt ungefähr 110 Mitarbeiter. Welche Konsequenzen dies für den Standort Luxemburg haben wird, ist noch unklar.

Der angeschlagene Schlecker-Nachfolger Dayli ist pleite. Die österreichische TAP dayli Vertriebs GmbH mit Sitz in Pucking stellte am Donnerstag am Landesgericht Linz einen Antrag auf Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, wie das Gericht bestätigte.

Nach Angaben der Kommunikationsagentur von Dayli ist das Unternehmen auf Basis von Zerschlagungswerten mit 49,2 Millionen Euro überschuldet. 3468 Arbeitnehmer sind insgesamt betroffen. 110 in Luxemburg. Wie viele Angestellte nun ihre Arbeitsplätze verlieren, ist noch unklar. Die Fortführung der Firma sei geplant. „Gründe für die Insolvenz sind unter anderem, dass Teile des Nahversorger-Konzepts nicht wie geplant umgesetzt werden konnten“, teilte Dayli weiter mit.

In Luxemburg hat Dayli 28 Filialen und beschäftigt ungefähr 110 Mitarbeiter. Inwiefern nun der Standort Luxemburg betroffen ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. „Wir werden auf jeden Fall die 110 Mitarbeiter nicht fallen lassen“, versichert LCGB-Gewerkschaftssekretär Bento Pires.

Erst in der kommenden Woche wissen wir mehr“, so LCGB-Pressesprecher Christophe Knebler. „Im Gegensatz zu Schlecker, ist die Daily Direktion Luxemburg mit uns ständig im Kontakt und hält seine Mitarbeiter auf dem Laufenden. LCGB und Direktion von Dayli werden demnächst zusammenkommen, um zu beurteilen, welche Auswirkungen dies auf den Luxemburger Standort haben wird“, so Christophe Knebeler Tageblatt.lu gegenüber.