Auf 2,06 Prozent ist im Monat Juni der variable Zinsfuß auf neue Immobiliendarlehen für Privathaushalte gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sind das 0,06 Prozentpunkte. 234 Millionen Euro an Darlehen wurden in jenem Monat vergeben, ein Plus von 82 Millionen Euro, so Luxemburgs Zentralbank am Donnerstag.
Der feste Zinssatz für Immobilienkredite stieg seinerseits um 0,07 Prozentpunkte auf 2,41 Prozent. Das Darlehensvolumen belief sich auf 55 Millionen Euro, ein Plus von 12 Millionen Euro.
Konsumkredite teurer
Kräftig zugelegt, auf 4,68 Prozent, hat der Zinsfuß für neue Konsumkrediten von einem bis zu fünf Jahren. Hier stellte die BCL eine Erhöhung von 0,29 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat fest. Es wurden 43 Millionen Euro an Krediten gewährt.
Um 0,11 Prozentpunkte auf 0,28 Prozent zurückgegangen ist hingegen bei Privathaushalten der Zinsfuß für Termineinlagen von unter einem Jahr.
Ähnlich war die Entwicklung des Zinssatzes für die Darlehen an Unternehmen aus dem nichtfinanziellen Bereich. Hier stieg der Zinsfuß für Darlehen bis zu einer Million Euro um 0,03 Prozentpunkte auf 2,07 Prozent, bei größeren Darlehen um 0,1 Prozentpunkt auf 1,57 Prozent. Bei beiden Darlehensarten verzeichnete die BCL größere Kreditvolumen. Bei den Unternehmen stieg auch der Zinssatz für Termineinlagen von bis zu einem Jahr und zwar um 0,02 Prozentpunkt auf 0,21 Prozent.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können