Härter und spannender könnte ein Start nicht sein. Bei über 30 Grad messen sich der Meister und der Vizemeister am Sonntag auf dem Galgenberg. In der letzten Saison gab es einen Sieg für Düdelingen und ein Unentschieden. Beide Teams haben ihre Vorbereitung, bedingt durch Champions und Europa League, bereits Mitte Juni begonnen und sollten demnach voll im Saft sein.
Gespannt darf man sein, welcher der beiden Aufsteiger sein Punktekonto am Sonntag eröffnet. Vor heimischem Publikum schlug Hesperingen letztes Jahr Rümelingen deutlich mit 4:0. Eine Revanche ist demnach angesagt für die USR und ihren neuen Trainer Sébastien Allieri.
Zwei Derbys
Einen neuen Mann auf der Bank werden auch die Zuschauer des Ostderbys erleben. Fernando Gutierrez gibt mit Canach gegen Grevenmacher sein Debüt. Ein Duell auf Augenhöhe kündigt sich an.
Viele Zuschauer lockt traditionell das zweite Derby des ersten Spieltags an. In Ettelbrück trifft die Etzella mit ihrem neuen Trainer Nikki Wagner (u.a. Spieler bei Jeunesse und Hesperingen) auf Wiltz. Zwei Vereine mit einer ähnlichen Philosophie treffen in Bascharage aufeinander. Käerjeng und Jeunesse setzen seit Kurzem vermehrt auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. In der Sommerpause haben sich beide Teams auf dem Transfermarkt zurückgehalten, so dass am Sonntag auf beiden Seiten ähnliche Mannschaften wie letztes Jahr auflaufen werden.
Besserer Start
Den Auftakt der BGL Ligue machen Niederkorn und RM Hamm Benfica bereits am Samstag (03.08.13). Bei den Vorstädtern weilen fast schon traditionell einige Spieler zum Saisonstart in den Ferien. Niederkorn will diesmal einen besseren Start hinlegen als letztes Jahr. 2012/2013 musste der Progrès bis zum achten Spieltag auf seinen ersten Dreier warten.
Die Partie zwischen dem RFCUL und Déifferdeng 03 wurde wegen des EP-Abenteuers der Differdinger auf ein späteres, noch nicht bekanntes Datum verlegt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können