Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Neuland für Mutsch und Saibene

Neuland für Mutsch und Saibene

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nachdem der Spielbetrieb in der Champions League wieder aufgenommen wurde, ist am Donnerstag (19.09.13) die Europa League an der Reihe. Mario Mutsch und Jeff Saibene bekommen es zum Auftakt mit den Russen von Kuban Krasnodar zu tun.

Mit russischen Teams kennt sich der FC St. Gallen in dieser Saison bereits aus. Das Team von Trainer Jeff Saibene und Nationalspieler Mario Mutsch schaltete in der in der Play-off-Runde der Qualifikationsphase Spartak Moskau aus. Nach einem 1:1 im Hinspiel schafften es die Schweizer, Spartak Moskau im eigenen Stadion 4:2 niederzuringen.

Das Programm

Donnerstag (19.09.13) 19.00 Uhr

Gruppe A
Valencia – Swansea City
St. Gallen – Kuban Krasnodar

Gruppe B
Dinamo Zagreb – Tschern. Odessa
PSV Eindhoven – Ludogor. Rasgrad

Gruppe C
RB Salzburg – IF Elfsborg
Standard Lüttich – Esbjerg fB

Gruppe D
SV Zulte-Waregem – Wigan Athletic
NK Maribor – Rubin Kasan

Gruppe E
AC Florenz – Paços de Ferreira
CS Pandurii Targu Jiu – Dnjepr Dnjepropetrowsk

Gruppe F
Eintracht Frankfurt – Bordeaux
Maccabi Tel Aviv – Apoel Nikosia

Donnertag (19.09.13) um 21.05 Uhr

Gruppe G
Dynamo Kiew – KRC Genk
FC Thun – Rapid Wien

Gruppe H
SC Freiburg – Slovan Liberec
GD Estoril – FC Sevilla

Gruppe I
Real Betis Sevilla – Olympique Lyon
Vitoria Guimarães – HNK Rijeka

Gruppe J
Apollon Limassol – Trabzonspor
Lazio Rom – Legia Warschau

Gruppe K
Sh. Tiraspol – An. Machatschkala
Tottenham Hotspur – Tromsø IL

Gruppe L
PAOK Saloniki – Sch. Karagandy
Maccabi Haifa – AZ Alkmaar

Am Donnerstag (19.09.13) steht für Mutsch und Co erst einmal ein Heimspiel auf dem Programm. Laut Mutsch haben die Moskauer etwas arrogant agiert, was den Gästen von Kuban Krasnodar wohl eine Lehre sein wird, so dass sie die Schweizer, die nach zwölfjähriger Abstinenz auf die internationale Bühne zurückkehren, so schnell nicht unterschätzen werden.

Auf jeden Fall wird es am Donnerstagabend (19.09.13) eine Premiere für die beiden Luxemburger Mutsch und Saibene, für die es der erste Auftritt in der Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs ist. Neben Krasnodar stehen in den kommenden Wochen auch noch Duelle gegen den FC Valencia und Swansea City an.

Die Differdinger und die Gruppe K

Neben der Gruppe A wird man vor allem in Differdingen das Geschehen in der Gruppe K genauer verfolgen. Dort spielen die Norweger aus Tromsø nämlich gegen die Tottenham Hotspurs. Kleiner Rückblick: Der FC Déifferdeng 03 musste sich den Skandinaviern in der dritten Qualifikationsrunde erst im Elfmeterschießen geschlagen geben. Tromsø IL spielte daraufhin in der Play-off-Runde gegen Besiktas Istanbul.

Dort unterlag man zwar den Türken, die aber aufgrund eines Manipulationsskandals vom Wettbewerb ausgeschlossen wurden. Die UEFA entschied, den freien Platz an Tromsø IL zu vergeben. So gesehen trennten die Differdinger lediglich zwei Elfmeter von der Gruppenphase der Europa League und Duellen gegen Tottenham, Machatschkala und Sheriff Tiraspol.