Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Ärgert der Letzte den Ersten?

Ärgert der Letzte den Ersten?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Duell der Extreme zwischen Leader Progrès und Schlusslicht RFCU Lëtzebuerg am siebten Spieltag der BGL Ligue möchten die Hausherren ihre Dominanz unterstreichen und weiter als einziger Verein ungeschlagen bleiben.

Im Tageblatt-Interview (Tageblatt-Samstagausgabe (28.09.13 / Seite 31) erklärt der Niederkorner Trainer Paolo Amodio u.a., woher die Euphoriewelle seit Saisonbeginn kommt. Ob der Knoten deshalb an diesem Wochenende beim RFCU Lëtzebuerg platzen wird, ist fraglich.

Ein weiteres Kellerkind, RM Hamm Benfica, empfängt den CS Grevenmacher. Beide Vereine wurden im letzten Jahr noch als potenzielle Europapokalteilnehmer gehandelt, kamen bislang aber noch nicht in die Puschen.

Kalt erwischt

Anders die beiden Aufsteiger Swift und Rümelingen, die bereits den einen oder anderen „alten Hasen“ kalt erwischt haben. Beide Teams erwartet am Sonntag ab 16.00 Uhr aber ein hartes Los: Hesperingen ist auf der „Grenz“ zu Gast, während Rümelingen auf angefressene Differdinger treffen wird. Der Fusionsklub von Trainer Michel Leflochmoan wird die Derbypleite so schnell wie möglich vergessen machen wollen. Ein ausgeglichenes Duell wird im Ettelbrücker Stade Deich ausgetragen. Sowohl die Gäste aus Canach als auch Ettelbrück haben bereits einige Höhen und Tiefen erlebt, allerdings gehen die Hausherren durch den 5:1-Sieg gegen den RFCU Lëtzebuerg gestärkt in die Partie.

Zwei Sieger vom vergangenen Wochenende, Käerjeng und Fola, messen sich „um Dribbel“. Dann wird sich zeigen, ob der gelungene Saisonstart der UNK auch gegen die Topteams Bestand haben kann.

Nach dem achten Spieltag am Donnerstag (03.10.13) pausiert das BGL-Ligue-Geschäft bis zum 20. Oktober. Die Nationalmannschaft trifft währenddessen auf Russland und Portugal.

(Christelle Diederich/Tageblatt.lu)