Das Millionen-Ensemble aus Madrid darf sich nach der 0:1-Heimniederlage im Lokalderby gegen Atlético keine weitere Schwäche erlauben. Im Heimspiel am Mittwoch (02.10.13) steht Real deshalb in der Gruppe B der Königsklasse gegen den FC Kopenhagen in der Siegpflicht.
Das Programm
Mittwoch (02.10.13) um 20.45 Uhr
Gruppe A
Sch. Donezk – Manchester United
Bayer Leverkusen – San SebastianGruppe B
Juventus Turin – Galatasaray
Real Madrid – FC KopenhagenGruppe C
Paris SG – Benfica Lissabon
Anderlecht – Olympiakos PiräusGruppe D
ZSKA Moskau – V. Pilsen (18.00)
Manch. City – Bayern München
Der imposante 6:1-Auswärtssieg Reals bei Galatasaray Istanbul zum Auftakt ist längst vergessen – denn der Dritte der spanischen Liga liegt fünf Punkte hinter seinem Erzrivalen FC Barcelona. Für einen Club wie Real kommt das einer handfesten Krise gleich.
Der englische Rekordmeister Manchester United ist noch schlechter als Real in die Saison gestartet – und zwar historisch schlecht. Mit nur sieben Punkten und bereits drei Niederlagen liegt United auf einem für seine Ansprüche inakzeptablen zwölften Platz. Eine Pleite gegen Schachtjor Donezk aus der Ukraine wäre ebenso inakzeptabel.
Kummer gewöhnt
Auch die Fans von Lokalrivale Manchester City sind Kummer, zumindest auf europäischer Bühne, gewöhnt. Zweimal schied man bereits in der Gruppenphase der Champions League aus. In der Saison 2011/12 musste der Verein den Bayern und dem SSC Neapel den Vortritt lassen. In der vergangenen Spielzeit beendete City als amtierender englischer Meister die sechs Gruppenspiele sogar ohne einen einzigen Sieg auf dem letzten Rang hinter Borussia Dortmund, Real Madrid und Ajax Amsterdam.
Und nun haben die „Neureichen“ wieder wie vor zwei Jahren Bayern München in der Gruppe. Und der deutsche Meister geht mit Volldampf ins Duell um den Gruppensieg. Gut vier Monate nach dem Triumph von Wembley ist der FCB mit der Zuversicht eines Titelverteidigers auf die Insel zurückgekehrt. „Wir wollen Gruppenerster werden. Ich erhoffe mir ein gutes Spiel, und wir sollten auf keinen Fall verlieren“, betonte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
„Manchester City ist eine der größten Mannschaften in Europa“, warnte indes Coach Pep Guardiola rund 24 Stunden vor dem Anpfiff. Vor 100 Tagen nahm er seine Mission beim FC Bayern auf, das Spiel gegen ManCity soll nun ein „guter Test“ für sein Team werden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können