Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Italiens Fiskus will 39 Millionen von Maradona

Italiens Fiskus will 39 Millionen von Maradona
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona soll 39 Millionen Euro an die italienischen Steuerbehörden zahlen. Er fühlt sich von den Behörden verfolgt.

Die Beamten überreichten dem Weltmeister von 1986 bei seinem Besuch in Mailand am Freitag einen Bescheid über den Zahlungsverzug, den Maradona unterschrieb. Der 52-Jährige soll während seiner Zeit als Profi beim SSC Neapel zwischen 1984 und 1991 Steuerschulden in Höhe von rund 40 Millionen Euro angehäuft haben. Maradona wies die Vorwürfe zurück und beklagte eine „Verfolgung“ durch die Behörden.

„Ich habe den Leuten nur Liebe und sportliches Spektakel geschenkt ohne jemals jemandem zu schaden“, sagte Maradona vor seiner Abfahrt nach Rom, wo er am Abend die Serie-A-Partie zwischen Tabellenführer AS Rom und seinem früheren Club Neapel im Stadion verfolgen wollte.

Der Argentinier streitet bereits seit Jahren mit den italienischen Behörden über seine Steuerschulden. Bei seinen Besuchen in den vergangenen Jahren hatte die Finanzpolizei bei ihm Schmuck und Uhren gepfändet, den Argentinier aber nicht verhaftet.