Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Bayern -Jagd beginnt

Bayern -Jagd beginnt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Bundesliga ist auf gutem Weg zu einem Tor-Rekord. An den ersten acht Spieltagen fielen so viele Treffer wie seit 19 Jahren nicht: im Durchschnitt 3,3 Tore. Erstmals startet der FC Bayern in dieser Saison aus der Pole Position.

Die momentane Rangfolge aber interessiert Bayerns Startrainer nur wenig. „Mir persönlich ist es nicht allzu wichtig, im Oktober an der Tabellenspitze zu stehen – wobei es natürlich immer schöner ist, Erster zu sein“, sagte Pep Guardiola vor dem Duell mit dem FSV Mainz 05.

Hoher Favorit

Wichtiger ist dem Spanier derzeit, die Spielweise seiner Startruppe weiterzuentwickeln. „Wir stecken in einem Prozess und haben mit den Leistungen gegen Manchester City und Leverkusen schon ein gutes Niveau erreicht, das wir in den kommenden Wochen halten wollen“, sagte Guardiola. Er zeigt sich „ein bisschen überrascht, wie schnell die Spieler meine Ideen aufgenommen haben. Ich dachte, wir brauchen dafür deutlich mehr Zeit.“

Die seit 33 Ligaspielen unbezwungenen Bayern sind auch gegen die Rheinhessen, die aus den zurückliegenden fünf Partien nur einen Punkt holten, hoher Favorit. Gleichwohl fährt FSV-Coach Thomas Tuchel nicht nach München, um sich dort ein Autogramm vom geschätzten Kollegen Guardiola zu holen. „Gegen München zu spielen, ist immer etwas Besonderes – und für mich, gegen Pep anzutreten“, sagte Tuchel. Sein Team dürfe aber „nicht aus einer Hochachtung für die Leistungen der Bayern heraus eine demütige Haltung einnehmen“.

Verletzungssorgen

Auch Borussia Dortmunds Angreifer Pierre-Emerick Aubameyang traf schon fünfmal, sieht sich aber noch lange nicht am Limit: „Da ist noch was rauszuholen“, betonte der Nationalspieler Gabuns, der auch gegen Hannover gern treffen würde. Trotz aller Verletzungssorgen schloss Jürgen Klopp aus, einsatzfähige Profis für die Aufgaben in der Champions League am Dienstag beim FC Arsenal und das folgende Revierderby auf Schalke zu schonen: „Das kommt nicht infrage“, sagte der BVB-Trainer, der zum Auftakt der englischen Wochen mit sechs Partien in 22 Tagen nur von Spiel zu Spiel denkt.

An der Torejagd beteiligte sich zuletzt auch der Hamburger SV unter dem neuen Trainer Bert van Marwijk. Mit seinem Hattrick beim 5:0 in Nürnberg schoss sich Pierre-Michel Lasogga in die Herzen der HSV-Fans.

Tore-Nachholbedarf hat Schalke 04. Das mag auch am monatelangen Ausfall des einstigen Torschützenkönigs Klaas-Jan Huntelaar liegen. Der Niederländer zog sich schon am zweiten Spieltag einen Innenbandanriss zu, erlitt nun einen Rückschlag und fällt bis Jahresende aus.