Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Bayern und Paris mit klaren Siegen

Bayern und Paris mit klaren Siegen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Champions League-Titelverteidiger Bayern München fährt gegen Viktoria Pilsen einen klaren 5:0-Sieg ein. Mit dem gleichen Resultat fertigte Paris St. Germain die Belgier aus Anderlecht ab.

Ein Vierer-Pack von Zlatan Ibrahimovic ist am Champions-League-Abend der Stürmerstars der Höhepunkt gewesen. Der Schwede erzielte beim 5:0 (4:0)-Kantersieg von Paris St. Germain beim RSC Anderlecht als elfter Spieler in der Geschichte der europäischen Fußball-Königsklasse vier Treffer in einem Spiel.

Im Überblick

Mittwoch (23.10.13) um 20.45:

Gruppe A
Leverkusen – Sch. Donezk 4:0
ManU – San Sebastian 1:0

Gruppe B
Real Madrid – Juventus 2:1
Galatasaray – Kopenhagen 3:1

Gruppe C
RSC Anderlecht – Paris SG 0:5
Benfica – Olympiakos 1:1

Gruppe D
ZSKA Moskau – Man. City 1:2
FC Bayern – Viktoria Pilsen 5:0

Bayern verteidigt Tabellenführung

Unterdessen schwang sich Manchester City in der Gruppe D durch ein 2:1 (2:1) bei ZSKA Moskau zum ersten Verfolger von Bayern München auf. Manchester Citys Matchwinner war Sergio Agüero. Der argentinische Torjäger sorgte gegen die zuvor punktgleichen Platzherren mit seinem ersten Champions-League-Doppelpack (34. und 42.) noch vor der Pause für den Sieg der Gäste, nachdem Moskau zwei Minuten vor dem ersten Treffer des Südamerikaners durch Zoran Tosic in Führung gegangen war. Agüero erhöhte sein Torkonto in der laufenden Saison der Königsklasse damit auf drei Treffer.

Bayern München konnte die Führung in der Gruppe D durch einen ungefährdeten 5:0-Sieg gegen Viktoria Pilsen verteidigen. Neben Doppeltorschütze Franck Ribery sorgten David Alaba, Bastian Schweinsteiger und Mario Götze für die Entscheidung.

„ManU“ tat sich gegen San Sebastián trotz seiner frühen Führung durch ein Eigentor von Inigo Martinez (2.) ausgesprochen schwer. Die „Red Devils“ gehen nach dem Arbeitssieg mit einem Punkt Vorsprung auf Leverkusen, die mit 4:0 gegen Donezk die Oberhand behielten, in den zweiten Vorrundenabschnitt.

Ronaldo mit Doppelpack

Durch einen Doppelpack von Superstar Cristiano Ronaldo (4. und 29., Foulelfmeter) lag Real Madrid in der Gruppe B bei seinem dritten Sieg mit 2:1 (2:1) gegen Juventus Turin schon zur Pause in Führung.

Zwischen den Champions-League-Toren Nummer sechs und sieben des Portugiesen hatte Fernando Llorente (22.) für die Italiener vorübergehend ausgeglichen.

Nach dem Wechsel musste Madrid trotz 42-minütiger Überzahl nach „Rot“ für Giorgio Chiellini (Tätlichkeit) allerdings bis zum Abpfiff um seine „weiße Weste“ bangen. Hinter den Königlichen, bei denen Stareinkauf Gareth Bale erst ab der 67. Minute sein Champions-League-Debüt für den spanischen Rekordmeister gab, schob sich Galatasaray Istanbul auf den zweiten Platz vor. Felipe Melo (10.), Wesley Sneijder (38.) und Didier Drogba (45.+1), stellten den klaren 3:1 (3:0)-Sieg der Türken gegen das noch sieglose Schlusslicht FC Kopenhagen ebenfalls schon vor dem Seitenwechsel sicher, Claudemirs Treffer für die Dänen (88.) war nur Ergebniskosmetik.

Vierer-Pack von Ibrahimovic

PSG-Superstar Ibrahimovic machte gegen Anderlecht das Brüsseler Constant-Vanden-Stock-Stadion zu seiner Bühne. Nach seinem Hattrick im ersten Durchgang (17., 22. und 36.) und einem weiteren Treffer von Edinson Cavani (52.) besiegelte wieder der Hüne (62.) persönlich mit seinem sechsten Tor in der laufenden Champions-League-Saison das Debakel der noch punktlosen Belgier.

Die Einstellung von Lionel Mesis Fünf-Tore-Rekord beim 7:1-Achtelfinalsieg des FC Barcelona in der Saison 2011/12 gegen Leverkusen verpasste Ibrahimovic allerdings.

Tabellenführer Paris baute durch die Ibrahimovic-Gala sein Polster auf die Verfolger Olympiakos Piräus und Benfica Lissabon, das beim 1:1 (0:1) gegen die Griechen in der Schlussphase einen Punkt rettete, auf fünf Zähler aus.